ERROR

Het spijt ons - hoewel we ons best hebben gedaan: er is een fout opgetreden
Typedatabase
MessageYou have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MariaDB server version for the right syntax to use near "AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4, (SELECT categorie..." at line 5
QuerySELECT (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 18 AND categories_id = 000) AS cat1, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 18 AND categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 18 AND categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 18 AND categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 18 AND categories_id = 000) AS cat1name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 18 AND categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 18 AND categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 18 AND categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4name, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 000) AS cat1url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4url, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 000) AS cat1cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4cnt

Ellen Rennen 
Kognitive Prozesse bei der Textproduktion [EPUB ebook] 

Ajutor

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik – Linguistik, Note: 2, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Proseminar II: Schrift und Schreiben – Vom Alphabet zum Computer, Sprache: Deutsch, Abstract: […]
Mitte der 70er Jahre wurde in den USA bei einem Drittel der
Bevölkerung eine mangelhafte Schreibkompetenz festgestellt. Um
dem drohenden Analphabetismus entgegenwirken zu können, sollte
die Forschung Untersuchungen zur Verbesserung der
Schreibdidaktik anstellen. Allerdings stellte man dabei fest,
daß dieses Vorhaben nur mit einem besseren Wissen über den
eigentlichen Schreibprozeß gelingen konnte. Also konzentrierten
sich die Wissenschaftler fortan auf die einzelnen Prozesse, die
beim Verfassen eines Textes eine Rolle spielen. Im Laufe der
Zeit entstanden zahlreiche Modelle, die den
Textproduktionsprozeß übersichtlich darstellen sollten. Dabei
fanden die motorischen Prozesse weniger Beachtung als die
kognitiven, da diese eine größere Bedeutung für den
Schreibprozeß haben. Die einzelnen Modelle besitzen
verschiedene Schwerpunkte, da die Textproduktionsforschung von
unterschiedlichen Disziplinen untersucht wird. Besonders
erfolgreich auf diesem Gebiet ist die Psychologie. Doch auch
die Sozial- und Erziehungswissenschaften sowie die Linguistik
tragen wichtige Erkenntnisse zur Textproduktionsforschung bei.
Es ist also notwendig, dieses Gebiet interdisziplinär zu
untersuchen.
In dieser Arbeit werde ich zunächst auf die einzelnen
Funktionen der Textproduktion eingehen (Kapitel 2). Gerade in
der heutigen Zeit gewinnt das Schreiben immer mehr an Bedeutung
und ist auch durch die neuen Medien, wie Computer und Internet,
nicht mehr aus unserem Leben wegzudenken. Anschließend werde
ich drei bedeutende Modelle vorstellen. Die amerikanischen
Psychologen John Hayes und Linda Flower entwickelten 1980, also
zu Beginn der Textproduktionsforschung, ein Modell für den
Textproduktionsprozeß, das vielen nachfolgenden Wissenschaftlern als Vorlage oder Richtlinie diente (Kapitel
3). Im deutschen Sprachraum ist das Schema eines reflexiven
Schreibprozesses von Sylvie Molitor-Lübbert eines der
bekanntesten. Dieses Modell werde ich in Kapitel 4 vorstellen.
Dabei spielt auch das epistemische Schreiben eine wichtige
Rolle. Der Wissenschaftler Carl Bereiter stellte die Bedeutung
des epistemischen Schreibens in seinem Modell von 1980 dar.
Diese spezielle Funktion des Schreibens werde ich in Kapitel 5
genauer untersuchen. In der anschließenden Zusammenfassung
werde ich die Entwicklung der Textproduktionsforschung
diskutieren und einen Ausblick auf noch offene Fragen geben.

€15.99
Metode de plata
Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format EPUB ● ISBN 9783638227155 ● Mărime fișier 0.5 MB ● Editura GRIN Verlag ● Oraș München ● Țară DE ● Publicat 2003 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 3659577 ● Protecție împotriva copiilor fără

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

21.788 Ebooks din această categorie