Else Ury 
Erikas Weihnachtspuppe [EPUB ebook] 

Ajutor

Familie Eberhard freut sich auf das anstehende Weihnachtsfest. Vor allem die drei Kinder Fritz, Hilde und Erika können es kaum erwarten und hoffen darauf, dass sie die Geschenke bekommen, die sie sich gewünscht haben. Nesthäkchen Erika hat jedoch insgeheim Zweifel, da ihr letztes Schulzeugnis nicht so gut ausgefallen ist wie erhofft. Kann ihr außergewöhnlicher Weihnachtswunsch nach einer lebendigen Puppe trotzdem in Erfüllung gehen?es, schema, operations, editmeta, changelog, versioned Representations’, ‘id’:’145554′, ‘self’:’https://jira.sagaegmont.com/rest/api/latest/issue/145554′, ‘key’:’SI-100739′, ‘fields’:{‘customfield_10038′:’Familie Eberhard freut sich auf das anstehende Weihnachtsfest. Vor allem die drei Kinder Fritz, Hilde und Erika können es kaum erwarten und hoffen darauf, dass sie die Geschenke bekommen, die sie sich gewünscht haben. Nesthäkchen Erika hat jedoch insgeheim Zweifel, da ihr letztes Schulzeugnis nicht so gut ausgefallen ist wie erhofft. Kann ihr außergewöhnlicher Weihnachtswunsch nach einer lebendigen Puppe trotzdem in Erfüllung gehen?es, schema, operations, editmeta, changelog, versioned Representations’, ‘id’:’145554′, ‘self’:’https://jira.sagaegmont.com/rest/api/latest/issue/145554′, ‘key’:’SI-100739′, ‘fields’:{‘customfield_10040’:’Else Ury wurde am 1. November 1877 in Berlin geboren. Ab 1905 war sie hauptsächlich als Autorin von Kinderbüchern tätig. Urys Hauptwerk ist die zehnbändige ‘Nesthäkchen’-Reihe, die mehrmals überarbeitet und neu aufgelegt wurde. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten erhielt die jüdische Schriftstellerin Schreibverbot und ihre populären Bücher durften nicht mehr veröffentlicht werden. 1943 wurde Else Ury ins Konzentrationslager Auschwitz deportiert und dort ermordet.

€4.99
Metode de plata

Despre autor

Else Ury wurde am 1. November 1877 in Berlin geboren. Ab 1905 war sie hauptsächlich als Autorin von Kinderbüchern tätig. Urys Hauptwerk ist die zehnbändige ‘Nesthäkchen’-Reihe, die mehrmals überarbeitet und neu aufgelegt wurde. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten erhielt die jüdische Schriftstellerin Schreibverbot und ihre populären Bücher durften nicht mehr veröffentlicht werden. 1943 wurde Else Ury ins Konzentrationslager Auschwitz deportiert und dort ermordet.

Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format EPUB ● Pagini 9 ● ISBN 9788726884371 ● Mărime fișier 0.3 MB ● Vârstă 17-6 ani ● Editura SAGA Egmont ● Oraș Copenhagen ● Țară DK ● Publicat 2021 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 7874666 ● Protecție împotriva copiilor DRM social

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

4.452 Ebooks din această categorie