Cuprins
Frontmatter – Der Anhang (S. 689—766) – Vorrede zur ersten Ausgabe – Vorrede zur dritten Ausgabe – I. Inhalt – II. Verzeichniß der abgedruckten Gesetze nach der Zeitfolge geordnet – III. Verzeichniß der gebrauchten Abkürzungen – Bundesgesetz, betr. die Einführung der Allgem. Deutschen Wechsel- Ordnung, der Nürnberger Wechsel-Novellen und des Allgem. Deutschen Handelsgesetzbuches als Bundesgesetze. Vom 5. Juni 1869 – Allgemeines Deutsches Handelsgesetzbuch – Allgemeine Bestimmungen (Art. 1—3) – Erstes Buch. Vom Handelsstande (Art. 4—84) – Zweites Buch. Von den Handelsgesellschaften (Art. 85—249) – Drittes Buch. Von der stillen Gesellschaft und von der Vereinigung zu einzelnen Handelsgeschäften für gemeinschaftliche Rechnung (Art. 250—270) – Viertes Buch. Bon den Handelsgeschäften (Art. 271—431) – Fünftes Buch. Vom Seehandel – Allgemeine Deutsche Wechselordnung unter Berücksichtigung der Nürnberger Novellen – Vorwort – Anhang – I. Gesetz betr. die Einführung der Allgem. Deutsch. Wechselordnung und des Allgem. Deutsch. Handelsgesetzbuches in Elsaß-Lothringen. Vom 13. Juni 1872 – II. Gesetz betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung. Vom 20. April 1892 – III. Bankgesetz. Vom 14. März 1875; 18. Dezember 1889 – IV. 1. Gesetz über Markenschutz. Vom 30. Nov. 1874 – IV. 2. Gesetz betr. das Urheberrecht an Mustern und Modellen. Vom 11. Januar 1876 – IV. 3. Patentgesetz. Vom 7. April 1891 – IV. 4. Gesetz betr. den Schutz von Gebrauchsmustern. Vom 1. Juni 1891 – IV. 5. Verordnung zur Ausführung des Patentgesetzes vom 7./4. 91 und des Gesetzes zum Schutze von Gebrauchsmustern v. 1./6. 91. Vom 11. Juli 1891 – V. Ges. betr. die Erwerbs- und Wirthschaftsgenossenschaften. Vom 1. Mai 1889 – VI. Gesetz betr. die Inhaberpapiere mit Prämien. Vom 8. Juni 1871 – VII. Reichsstempelgesetz. Vom 1. Juli 1881. Vom 29. Mai 1885. Vom 27. April 1894 – VIII. 1. Münzgesetz. Vom 9. Juli 1873 – VIII. 2. Gesetz betr. die Ausgabe von Reichskassenscheinen. Vom 30. April 1874 – IX. 1. Gesetz über das Postwesen des Deutschen Reiches. Vom 28. Oktober 1871. – IX. 2. Weltpostvertrag. Vom 4. Juli 1891 – IX. 3. Telegraphenordnung für das Deutsche Reich. Vom 15. Juni 1891 – X. 1. Bekanntmachung, betr. die Verkehrsordnung für die Eisenbahnen Deutschlands. Vom 15. November 1892 – X. 2. Internationales Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr. Vom 14. Oktober 1892 – XI. Gesetz betr. die Nationalität der Kauffahrteischiffe und ihre Befugniß zur Führung der Bundesflagge. Vom 25. Oktober 1867 – XII. Gesetz betr. die Registrirung und die Bezeichnung der Kauffahrteischiffe. Vom 28. Juni 1873 – XIII. Schiffsvermessungsordnung. Vom 20. Juni 1888 – XIV. Geemaunsordnung. Vom 27. Dezember 1872 – XV. Verordnung zur Verhütung des Zusammenstotzens der Schiffe auf See. Vom 7. Januar 1880 – XVI. Reichsgesetz, betr. die Untersuchung von Seeunfällen. Vom 27. Juli 1877 – XVII. Strandungsordnung. Vom 17. Mai 1874 – XVIII. Bundesgesetz, betr. die Wechselstempelsteuer. Vom 10. Juni 1869. 4. Juni 1879 – Nachträge – Sachregister – Anhang zu Die Handelsgesetzgebung des Deutschen Reiches – Zweiter Anhang zu Die Handelsgesetzgebung des Deuschen Reiches