Cuprins
Frontmatter – Vorwort – Inhalt – Atomgewichte der Elemente – Die ein- bis sechsfachen Atomgewichte der wichtigsten – Höhere Multipla einiger Atomgewichte – Gewichte und Logarithmen häufig gebrauchter – Multipla mit Logarithmen einiger – Tafel zum Berechnen – Volumetrische Bestimmung des Stickstoffs und anderer Gase, sowie durch Gase meßbarer Stoffe – Berechnung „indirekter’ Analysen – Molekulargewichtsbestimmung – Volumbestimmung durch Auswiegen – Elektrochemische Konstanten – Löslichkeit wichtiger Stoffe bei 15° – Herstellung von Normallösungen aus konzentrierteren Lösungen – Erläuterungen zu den vorstehenden Tafeln – Tafel I. Atomgewichte der Elemente – Tafel II. Die ein- bis sechsfachen Atomgewichte der wichtigsten Elemente nebst Logarithmen – Tafel III. Höhere Multipla einiger Atomgewichte nebst Logarithmen – Tafel IV. Gewichte und Logarithmen häufig gebrauchter Molekeln, Atomgruppen und Äquivalente – Tafel V. Multipla mit Logarithmen einiger Molekeln und Atomgruppen – Tafel VI. Berechnen der Analysen – Tafel VII. Volumetrische Bestimmung des Stickstoffs und anderer Gase (trocken oder feucht), sowie durch Gase meßbarer Stoffe – Tafel VII, Anhang. Volumetrische Bestimmung von Gasen, sowie durch Gase meßbarer Stoffe – Tafel VIII. Indirekte Analyse – Tafel IX. Molekulargewichtsbestimmung – Tafel X. Volumbestimmung durch. Auswiegen – Tafel XI. Elektrochemische Konstanten – Tafel XII. Löslichkeit wichtiger Stoffe bei 15° – Tafel XIII a und XIII b. Herstellung von Normallösungen aus konzentrierteren Lösungen – Die fünfziffrigen Mantissen – Backmatter