Florian Greßhake 
Deutschland als Problem Dänemarks [PDF ebook] 
Das materielle Kulturerbe der Grenzregion Sønderjylland – Schleswig seit 1864

Ajutor

Mit dem Beginn der Nationalstaatsbewegungen wurde die Grenzregion Sønderjylland/Schleswig zum zentralen Konfliktfeld zwischen deutschen und dänischen Ansprüchen. Sie erhielt zentrale symbolische Bedeutung für die Etablierung nationaler Erinnerungen und Identitäten. Welche Rolle spielt das materielle Kulturerbe in den grenzkulturellen Auseinandersetzungen? Angesichts der wechselvollen Historie Schleswigs sind Kontinuitäten und Wandel in den Diskussionen und Praktiken um das kulturelle Erbe von Interesse; darüber hinaus die erinnerungspolitischen Akteure und die relevanten Erinnerungsrahmen. Die Analyse geht vom Deutsch-Dänischen Krieg 1864 aus und folgt den zentralen Wendepunkten der deutsch-dänischen Geschichte bis heute. Die mit dem materiellen Kulturerbe verknüpften Narrative werden so in den historischen Kontext gestellt. Die Ergebnisse zeigen, wie wichtig die vermeintlich peripheren Grenzregionen für die Etablierung und Tradierung nationalstaatlicher Identitäten und Erinnerungsrahmen sind.

€85.00
Metode de plata

Despre autor

Dr. Florian Greßhake, geboren 1984, hat Volkskunde / Europäische Ethnologie, Neuere und Neueste Geschichte und Nordische Philologie an den Universitäten Münster und Stockholm studiert. Er wurde 2012 an der Universität Kassel mit seiner Arbeit zum materiellen Kulturerbe in der deutsch-dänischen Grenzregion promoviert und arbeitet nun in einem Verlag in München.

Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 491 ● ISBN 9783847000815 ● Mărime fișier 3.9 MB ● Editura V&R unipress ● Oraș Göttingen ● Țară DE ● Publicat 2013 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 3051255 ● Protecție împotriva copiilor fără

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

3.400 Ebooks din această categorie