Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura – Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1, 7, Universität Lüneburg, Veranstaltung: International Business Law, Sprache: Deutsch, Abstract: I Historische Entwicklung des Seehandelsrechts 1
1. Die Haager Regeln 1
2. Die Visby – Rules 1
3. Die Hamburg – Rules 1
II Der Seefrachtvertrag 1
1. Exkurs: Die Personengruppen des Seefrachtgeschäfts 2
2. Anwendung von Seefrachtrecht bei See – und Binnengewässertransport 2
3. Multimodaler Transport 3
4. Weitere Sondernormen 3
5. Dispositives und zwingendes Recht 3
III Das Konossement ( Bill of Lading) 3
1. Abgrenzung zum Seefrachtbrief (Sea Way Bill) 4
2. Der Letter of Indemnity (LOI) 4
IV Die Haftung 5
1. Haftung des Verfrachters 5
A. Haftung für See – und Ladungstüchtigkeit 5
B. Haftung für Verschulden 5
C. Haftung für Gehilfen 5
D. Haftungsbefreiungen – und beschränkungen 6
E. Ausschluss der Haftung 6
F. Umfang des Wertersatzes 6
G. Anzeigepflicht 6
Universität Lüneburg
International Business Law
Das deutsche IPR des Seetransports
H. Ausschlussfrist 6
H. Ausschlussfrist 6
J. Skripturhaftung 7
K. Zwingendes Recht 7
L. Anwendbarkeit des § 662 HGB 7
2. Haftung des Befrachters 8
A. Haftung für Mengenangaben und Merkzeichen 8
B. Haftung für Beschaffenheitsangaben 8
C. Haftung für Gefahrgut 8
3. Haftung des Reeders 8
[…]
Frederik Wendisch
Das deutsche IPR des Seetransports [PDF ebook]
Das deutsche IPR des Seetransports [PDF ebook]
Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● ISBN 9783638590518 ● Mărime fișier 0.5 MB ● Editura GRIN Verlag ● Oraș München ● Țară DE ● Publicat 2007 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 3807723 ● Protecție împotriva copiilor fără