Georg Vobruba 
Soziologie 2.2009 [PDF ebook] 
Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie

Ajutor

Die Zeitschrift »Soziologie« ist das offizielle Mitteilungsblatt der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS). Die Zeitschrift dient dem Informationsaustausch über die Arbeit in den Sektionen und Arbeitsgruppen innerhalb der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, fördert die Diskussion über die Entwicklung des Fachs und informiert über die Einbindung der deutschen Soziologie in ihren europäischen und weltweiten Kontext.
Inhalt
Editorial
Identität und Interdisziplinarität
Raj Kollmorgen
Ostdeutschlandforschung. Status quo und Entwicklungschancen
Jan Ackermann und Birgit Blättel-Mink
ENWISS – Qualitative Evaluation ohne Folgen?
Lehren und Lernen
Kathia Serrano-Velarde
Mythos Bologna? 10 Jahre Forschung zum Bolognaprozess
Heiner Meulemann
Graduiertenkolleg: Sozialordnungen und Lebenschancen im internationalen Vergleich
DGS-Nachrichten
Protokoll der Auszählung der Wahlen zu Vorsitz, Vorstand und Konzil der DGS 2008/2009
Strukturwandel zu Metropolen? Erste Regionalkonferenz der DGS
Veränderungen in der Mitgliedschaft
Berichte aus den Sektionen und Arbeitsgruppen
Sektion Arbeits- und Industriesoziologie
Sektion Methoden der qualitativen Sozialforschung
Sektion Professionssoziologie
Sektion Umweltsoziologie
Sektion Wirtschaftssoziologie
Sektion Wissenssoziologie
Arbeitsgruppe Netzwerkforschung
Nachrichten aus der Soziologie
Rudolph Bauer wird 70 Jahre alt
Schader-Preis 2009 für Professor Ralf Dahrendorf
Habilitationen
Call for Papers
Soziologie zwischen Theorie und Praxis. 2. Studentischer Soziologiekongress – Wieviel Gesellschaft verträgt die EU? Der europäische Integrationsprozess zwischen Eliteninteressen und Gesellschaftsbildung – Labour, Markets and Inequality – Mythos Bildung? ‘Humankapitalismus’ und soziale Integration – Ästhetisierung des Sozialen in Geschichte und Gegenwart am Beispiel der visuellen Kulturen – Zwanzig Jahre nach dem Umbruch – Religion und Religiosität in Ostdeutschland (und in Osteuropa) – Jugend zwischen kreativer Innovation, Gerechtigkeitssuche und gesellschaftlichen Reaktionen – Kultur – Technik – Überwachung
Tagungen
6. Nutzerkonferenz ‘Forschung mit dem Mikrozensus’: Analysen zur Sozialstruktur und zum sozialen Wandel – Die Rationalitäten des Sozialen. Soziologische Rationalitätsverständnisse auf dem Prüfstand
Autorinnen und Autoren
Abstracts

€17.99
Metode de plata

Despre autor

Herausgeber im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Soziologie: Prof. Dr. Georg Vobruba. Redaktion: PD Dr. Sylke Nissen und Thilo Feh- mel, M. A., Universität Leipzig, Institut für Soziologie.

Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 125 ● ISBN 9783593425443 ● Mărime fișier 7.6 MB ● Editor Georg Vobruba ● Editura Campus Verlag ● Oraș Frankfurt am Main ● Țară DE ● Publicat 2009 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 3145512 ● Protecție împotriva copiilor DRM social

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

2.991 Ebooks din această categorie