ERROR

Chúng tôi xin lỗi - mặc dù chúng tôi đã cố gắng hết sức: đã xảy ra lỗi
Typedatabase
MessageYou have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MariaDB server version for the right syntax to use near "AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4, (SELECT categorie..." at line 5
QuerySELECT (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 20 AND categories_id = 000) AS cat1, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 20 AND categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 20 AND categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 20 AND categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 20 AND categories_id = 000) AS cat1name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 20 AND categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 20 AND categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 20 AND categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4name, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 000) AS cat1url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4url, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 000) AS cat1cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4cnt

Gerd Bosbach & Matthias W. Birkwald 
Armut im Alter [PDF ebook] 
Probleme und Perspektiven der sozialen Sicherung

Ajutor

Altersarmut ist ein Problem, das häufig mit der Alterung unserer Gesellschaft in Verbindung gebracht wird. Die drohende Verarmung von Millionen älteren Menschen in Deutschland ist aber vor allem auf sinkende Reallöhne, den expansiven Niedriglohnsektor, entsprechende Reformen des Arbeitsmarktes und eine falsche Rentenpolitik zurückzuführen: Mit der Riester-Reform und weiteren Maßnahmen (Aussetzung der jährlichen Rentenanpassung, Beendigung der Beitragszahlungen für Langzeitarbeitslose usw.) wurde das für den Sozialstaat grundlegende Prinzip der Lebensstandardsicherung in der Rentenversicherung aufgegeben. Absehbare Folgen sind eine noch stärkere Polarisierung der Gesellschaft in Arm und Reich sowie eine »Reseniorisierung« der Armut. In diesem Band geben Expertinnen und Experten erstmals einen Überblick über die aktuellen Risiken, Erscheinungsformen und Ursachen von Altersarmut in Deutschland. Darüber hinaus diskutieren sie ein ganzes Bündel möglicher Maßnahmen für eine gerechte und solidarische Alterssicherung.

€16.99
Metode de plata

Cuprins

Inhalt
Einleitung 9
I Altersarmut gestern, heute und morgen
Die Entwicklung des Sozialstaates, Reformen
der Alterssicherung und die (Re-)Seniorisierung der Armut 13
Christoph Butterwegge
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Gesetzlichen
Rentenversicherung: Verhinderung von Armut im Alter? 42
Winfried Schmähl
Altersarmut und Rentenreformvorschläge:
Fallstricke einer einseitigen Debatte 65
Gerhard Bäcker
Armut im Alter – ein Problem von gestern? Zur ideologischen
Entsorgung der wachsenden sozialen Ungleichheit 80
Otker Bujard
II Ursachen, Erscheinungsformen und Folgen der Altersarmut
Der Arbeitsmarkt als Armutsfalle
Sind die Beschäftigten von heute die Altersarmen von morgen? 95
Jutta Schmitz
Altersarmut ist überwiegend weiblich
Frauen als Hauptleidtragende des Sozialabbaus 111
Carolin Butterwegge und Dirk Hansen
Die Entwicklung der Alterseinkünfte in Ostdeutschland:
Wende zum Besseren oder Wende zur Armut? 130
Alfred Spieler
Gesundheitliche Ungleichheit im Alter – ein Armutszeugnis 144
Antje Richter-Kornweitz
III Demografischer Wandel, »Generationengerechtigkeit« und Teilprivatisierung der Altersvorsorge
Altersarmut und Methusalem-Lüge
Wie die Senkung des Rentenniveaus mit demografischen
Mythen begründet wird 163
Ernst Kistler und Falko Trischler
Altersarmut in einem reichen Land
Zur Logik eines scheinbaren Widerspruchs 175
Gerd Bosbach und Jens Jürgen Korff
»Generationengerecht« in die Altersarmut 189
Daniel Kreutz
Rentenpolitik unter Druck
Einflussnahme und Lobbying der Finanzbranche am Beispiel
der Riester-Rente 204
Diana Wehlau
IV Zivilgesellschaftliche Positionen und Aktivitäten gegen Altersarmut
Soziale Sicherheit im Alter – eine Frage der Solidarität! 227
Annelie Buntenbach
Der Neue Generationenvertrag als Grundlage einer
solidarischen Alterssicherung 244
Hans-Jürgen Urban und Axel Gerntke
Die Gesetzliche Renten- zur Erwerbstätigenversicherung
fortentwickeln! 256
Adolf Bauer
Tafeln gegen Altersarmut?
Grenzen privater Wohltätigkeit in der »Freiwilligengesellschaft« 267
Luise Molling und Stefan Selke
V Vorschläge aus Parteien in der Diskussion
Sozialdemokratische Konzepte zur Sicherung des Lebensstandards
und zur Bekämpfung von Altersarmut 283
Anton Schaaf und Andrea Franz
Randnotizen zum Rentendisput in der SPD 302
Ottmar Schreiner und Cansel Kiziltepe
Die Grüne Bürgerrente gegen Altersarmut – garantiert für alle 322
Wolfgang Strengmann-Kuhn und Dirk Jacobi
Für ein von Armut freies Leben im Alter!
Die Solidarische Mindestrente im Rentenkonzept der LINKEN 334
Matthias W. Birkwald und Christian Brütt
Daten zur Altersarmut in Deutschland und Europa 360
Literaturauswahl 382
Abkürzungsverzeichnis 387
Autor(inn)en 391

Despre autor

Prof. Dr. Christoph Butterwegge lehrte bis 2016 Politikwissenschaft an der Universität zu Köln.

Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 393 ● ISBN 9783593418186 ● Mărime fișier 6.6 MB ● Editor Gerd Bosbach & Matthias W. Birkwald ● Editura Campus Verlag ● Oraș Frankfurt am Main ● Țară DE ● Publicat 2012 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 2588541 ● Protecție împotriva copiilor DRM social

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

11.380 Ebooks din această categorie