Gerrit Jan Heering 
Der Sündenfall des Christentums [EPUB ebook] 
Eine Untersuchung über Christentum, Staat und Krieg – Aus dem Holländischen übersetzt durch Octavia Müller-Hofstede de Groot, 1930

Ajutor

Der Erste Weltkrieg führte den niederländischen Theologen Gerrit Jan Heering (1879-1955), Hochschullehrer am Seminar der Remonstranten und Mitbegründer der Vereinigung ‘Kerk en Vrede’ (Church and Peace), zu einem radikalen Antikriegsstandpunkt. Im Vorwort zu dem hier neu edierten Werk ‘Der Sündenfall des Christentums’ (Erstauflage NL 1928, dt. Übersetzung 1930) schreibt er: Ich will ‘ernsthaft auseinandersetzen, dass Christentum und Krieg – jetzt mehr denn je – unversöhnliche Gegensätze sind. Ich will zwischen die christliche Lehre und die Ideologie des Krieges einen Keil treiben. Beide Systeme sind von der Geschichte zwangsweise zusammengeführt und werden jetzt in künstlicher Weise zusammengehalten. Ich will an das christliche Gewissen und an das von diesem Gewissen gelenkte vernünftige Denken appellieren und fragen, ob es nicht die höchste Zeit ist, dass Kirche und Christen sich prinzipiell gegen das ganze Kriegswesen auflehnen. … Es war eine verhängnisvolle Wendung in der Geistesgeschichte, die während und nach der Zeit von Kaiser Konstantin sich vollzog; durch das enge Bündnis zwischen Staat und Kirche ging das Bewusstsein des Gegensatzes zwischen Christentum und Krieg … verloren …; das schlimmste ist, dass man (seither) … ruhig Böses gut nennt. … Die Art, wie in allen christlichen Ländern die Kirche direkt in das gegenseitige Gemetzel des letzten Krieges hineingezogen worden ist, nämlich als unentbehrlicher, als inspirierender Faktor, demonstriert jenen Sündenfall in deutlichster und greulichster Weise. Es ist kein größerer Abstand und Gegensatz denkbar, als zwischen Christus und dem modernen Krieg. Wer dies verneint, hat die Realität eines von beiden oder beider nicht klar gesehen. Das militärische Christentum unserer Tage kann nicht schärfer gerichtet werden, als es durch das Christentum Christi geschieht.’
edition pace.
Regal: Pazifismus der frühen Kirche 4.
Herausgegeben von Peter Bürger,
In Kooperation mit:
Lebenshaus Schwäbische Alb,
Ökumenisches Institut für Friedenstheologie,
Thomas Nauerth (Portal: Friedenstheologie).

€4.99
Metode de plata

Despre autor

Herausgeber des ‘Regals: Pazifismus der frühen Kirche’: Peter Bürger (geb. 1961), Dipl.-Theologe, examinierter Krankenpfleger und Publizist – Mitarbeiter im Ökumenischen Institut für Friedenstheologie; Mitbegründer der Reihe ‘edition pace’; Mitglied der pax christ-Bewegung und des Versöhnungsbundes. – Internet: www.schalom-bibliothek.org; www.tolstoi-friedensbibliothek.de; https://kircheundweltkrieg.wordpress.com/

Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format EPUB ● Pagini 316 ● ISBN 9783769394573 ● Mărime fișier 1.0 MB ● Editor Peter Bürger ● Editura BoD – Books on Demand ● Publicat 2025 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 10100815 ● Protecție împotriva copiilor fără

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

132.736 Ebooks din această categorie