Gottfried Baumgärtel & Hans-Jürgen Becker 
Festschrift für Heinz Hübner zum 70. Geburtstag am 7. November 1984 [PDF ebook] 

Ajutor
€359.00
Metode de plata

Cuprins

Frontmatter – Grußwort – Inhalt – Rechtsgeschichte – Eine neue Interpretation von Ulpian Dig. 4.2.9.5-6 über die Abhilfen gegen metus – Der Städel-Paragraph (§84 BGB) – Zur Entwicklung des Schiedsvertrages im Ius Commune – Ein später Vertreter der niederländischen Schule: Johann Ortwin Westenberg (1667-1737) – De vindicatio pignoris’ zwischen , ius civile’ und , ius praetorium’ – Betrachtungen zur Reislamisierung im Recht – Die eigentliche Bedeutung von actum agere und actum est – Zur Vorgeschichte der verschuldensunabhängigen Haftung des Vermieters für anfängliche Mängel nach §538 BGB – Das Eigentumsverständnis der Gegenwart und die Rechtsgeschichte – Steuerprotest in der Antike – Zur Regelung des Besitzes im französischen Code civil – Gesetzesadressat und Begriffsvermögen – Geschichtliches Recht und moderne Zeiten – Über die Vergütung von Dienstleistungen des Geschäftsführers ohne Auftrag – Gedanken zur römischen „lex imperfecta’ und zu modernen Normvorstellungen in der Rechtsgeschichte – Gewissensbisse eines Kaisers – Das geteilte Eigentum in Geschichte und Gegenwart – Friedrich Pilgers „Wezlarische Annalen’ (1791) – Theorie und Praxis der „Menschenrechte’ an der Rechtsfakultät Straßburg im 18. Jahrhundert – Zum Reskript Hadrians über Operae bei fideikommissarischer Freilassung – Das Scheingeschäft in der spätmittelalterlichen Jurisprudenz, im Usus modernus und im Naturrecht – Ius civile und lex publica in der römischen Frühzeit – Zivilrecht – Auseinandersetzung, Rückabwicklung, Entgelt – Das Verhältnis der Beweislastverteilung – Offene und verdeckte Stellvertretung und Verfügung – Der Auslegungsdissens – Besteht für die Notwehr nach §227 BGB das Gebot der Verhältnismäßigkeit oder ein Verschuldenserfordernis? – Die Entscheidungsfreiheit des Richters im Recht der Arbeitnehmerhaftung – Personale Relativierung der Unwirksamkeit von Rechtsgeschäften nach dem Schutzzweck der Norm – Zum heutigen Stand des IPR: Stoffb ewältigung – Entstehung einer Eigentümergrundschuld bei mißglückter Hypothekeneinigung? – Von Landanschwemmungen und Schätzen – Aufgedrängter Vertrauensschutz? – Die Überarbeitung des deutschen Schuldrechts im Lichte internationaler Erfahrungen, insbesondere in den Niederlanden – Gedanken zum Nebenbesitz – Haftungsvertreter’ und Stellvertreter – Die Minderanmeldung einer teilvalutierten Sicherungsgrundschuld durch eine Bank im Zwangsversteigerungsverfahren – Gefahrerhöhung als Besitzerverschulden – Widerspruch gegen Belastungsbuchungen in Krise und Insolvenz des Lastschriftschuldners – Thesen zum Schadenersatz wegen Nichterfüllung – Medienrecht – Überlegungen zum Urheberrechtsschutz von Bearbeitungen von Schallträgern und Rundfunksendungen – Die provozierenden „entstellenden’ Inszenierungen der Theaterregisseure – Die strafrechtliche Bekämpfung der Piratensender auf Hoher See – Kooperativer Rundfunkföderalismus in der Bewährungsprobe – Die Dritte Welt und die geostationären Weltraumsatelliten – Zur Kulturförderung durch den öffentlich-rechtlichen Rundfunk – Ehrenschutz und „allgemeine Gesetze’ – Bibliographie

Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 846 ● ISBN 9783110890679 ● Mărime fișier 76.3 MB ● Editor Gottfried Baumgärtel & Hans-Jürgen Becker ● Editura De Gruyter ● Oraș Berlin/Boston ● Publicat 2019 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 7487653 ● Protecție împotriva copiilor Adobe DRM
Necesită un cititor de ebook capabil de DRM

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

79.312 Ebooks din această categorie