Heinz Stübig 
Zwischen Reformzeit und Reichsgründung [PDF ebook] 
Studien zur Entwicklung der preußisch-deutschen Armee im 19. Jahrhundert

Ajutor

Die hier zusammengestellten Abhandlungen verfolgen die Entwicklung der bewaffneten Macht in Preußen/Deutschland während des 19. Jahrhunderts, und zwar in der Zeit zwischen der Reform des preußischen Staates nach der Niederlage von Jena und Auerstedt (1806) und der Reichsgründung. Dabei liegt der Fokus der Betrachtung einerseits auf der Situation im „Zeitalter der deutschen Erhebung“ (Friedrich Meinecke), andererseits auf den einschneidenden Veränderungen im weiteren Verlauf des 19. Jahrhunderts. Nach dem Einleitungsbeitrag, der den Spuren Preußens in der neueren deutschen Geschichte nachgeht, werden im ersten Teil neben den Grundzügen der preußischen Heeresreform u. a. der Anteil Friedrich Wilhelms III. bei der Reorganisation der Armee sowie der Einfluss Johann Heinrich Pestalozzis auf die preußische Reformpolitik und die Interpretation dieser Epoche durch Erich Weniger, einen der einflussreichsten deutschen Pädagogen der Nachkriegszeit, erörtert. Die im zweiten Teil abgedruckten Studien beschäftigen sich mit der nachfolgenden Entwicklung in herausgehobenen militärischen Bereichen. Dazu zählen ein Beitrag über die Wehrverfassung Preußens zwischen 1815 und 1860, ferner Untersuchungen über die Genese des höheren militärischen Bildungswesens – ergänzt durch eine exemplarische Darstellung der Kadettenausbildung am Beispiel Hermann von Buddes – sowie schließlich eine Analyse der Entstehung und Ausprägung des preußisch-deutschen Generalstabs.

€28.00
Metode de plata
Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 178 ● ISBN 9783830528173 ● Mărime fișier 1.0 MB ● Editura Berliner Wissenschafts-Verlag ● Publicat 2012 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 3251523 ● Protecție împotriva copiilor DRM social

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

3.473 Ebooks din această categorie