Cuprins
Frontmatter – Vorwort zur elften und zwölften Auflage – Vorwort zur dreizehnten Auflage – Vorwort zur vierzehnten Anflage – Vorwort zur fünfzehnten Auflage – Inhalt des ersten Teils – Bitiermethode und Abkürzung – Verzeichnis der im ersten Teile abgedruckten Gesetze, Verordnungen und Ministerialverfügungen. – I. Abriß der Geschichte -er preußischen Notariatsgeleßgebung – II. Literatur – III. Die Gesetze über das Notariat – A. Allgemeine Gesetze – 1. Auszug aus dem Gesetz über die Angelegeuheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit – 2. Auszug aus dem Brenßischen Gesetz über die freiwillige Gerichtsbarkeit. vom 21. 9. 99 (GS. 249). – 3. Zusatz I zu Art. 84 des Preutz. Gesetzes über die freiwillige Gerichtsbarkeit: Die Ausschließung des Notars bei Amtshandlungen, die nicht die Beurkundung eines Rechtsgeschäftes zum Gegenstände haben – 4. Zusatz II zu Art. 84 des Preutz. FGG.: Gerichtssprache und Dolmetscher bei Amtshandlungen des Notars, welche nicht die Benrfundung eines Rechtsgeschäftes zum Gegenstände haben – B. Besondere Verfahrensarten – 5. Testamente und Erbverträge. Auszug aus Buch V des Bürgerlichen Gesetzbuchs – 6. Wechselprotest und Scheckprotest – 7. Die Mitwirkung des Notars bei Bersammlungsbeschlüssen – 8. Die vollstreckbaren Rotariatsurfunden – 9. Die notarielle Rachlatzteilung – 10. Die Autragftellung der Notare in Sache« der freiwillige« Gerichtsbarkeit – IV. Ministerialverfügungen, betreffend das Notariat – V. Internationale Beziehungen des Notariats – Anhang. Stempel- und Kostengesetze – II. Kostengesetze – III. Kostentabellen für die Notare – Nachträge und Berichtigungen – Sachregister