Hugo Caviola 
In Bildern sprechen [EPUB ebook] 
Wie Metaphern unser Denken leiten – Materialien zur fächerübergreifenden Sprachreflexion

Ajutor

Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen.
Menschen denken in Bildern. Metaphernreflexion macht Lernenden bewusst, dass nicht nur Literatur in Metaphern spricht, sondern auch Sachwissen in hohem Mass durch Sprachbilder erschlossen wird, die neben Erkenntnis auch Irrtümer, Ideologien und Mythen transportieren. Dieses Werk verfährt fächerübergreifend, indem es Sprachreflexion auf Wissensgebiete ausdehnt, die gewöhnlich ohne sprachkritische Betrachtung bleiben, so etwa die Sprache der Biologie oder der Wirtschaft. Es erweitert den Sprachunterricht interdisziplinär, ohne zwingend auf Teamteaching angewiesen zu sein. Der bewusste Umgang mit Metaphern schärft die Wahrnehmung von Analogien zwischen inhaltlich getrennten Bereichen. Er leitet Lernende somit zum ‘vernetzten Denken’ an, wie es die gymnasialen Bildungs- und Lehrpläne heute fordern. Kritische Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Metaphern sensibilisiert Lernende dazu, die Wahrnehmungsweisen einzelner Fachsprachen, ihre Realitätsauffassung und ihre blinden Flecken zu erkennen.

€23.99
Metode de plata

Despre autor

Dr. phil., Germanist/Anglist und Gymnasiallehrer. Studien an der Universität Basel, State University of New York at Buffalo (ITT-Fellow), University of Connecticut, USA (Assistent). Unterrichtstätigkeiten in Derby (GB), den USA, Institut Ftan (Engadin) und am Collège Sismondi (Genf).
Von 2000 bis 2002 leitete Hugo Caviola das Forschungs- und Lehrmittelprojekt ‘Metaphern in der Wissenschaft: Chance für vernetztes Denken’ bei der Basler Stiftung Mensch-Gesellschaft-Umwelt. Aus ihm ist das Lehrmittel ‘In Bildern Sprechen’ (2003) entstanden.
Hugo Caviola unterrichtet heute Deutsch und Englisch am Gymnasium Liestal; seit 2007 ist er auch tätig am Institut für Gymnasial- und Berufspädagogik der Universität Zürich in der Weiterbildung von Lehrpersonen zum fächerübergreifenden Unterricht.
Aus der Zusammenarbeit mit Prof. Regula Kyburz-Graber und Sibylle Locher ist das Handbuch ‘Wege zum guten fächerübergreifenden Unterricht’ (2011) entstanden.
Hugo Caviola lebt mit seiner Familie bei Basel.

Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format EPUB ● Pagini 153 ● ISBN 9783039059782 ● Mărime fișier 5.8 MB ● Editura hep verlag ● Oraș Bern ● Țară CH ● Publicat 2013 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 5073108 ● Protecție împotriva copiilor Adobe DRM
Necesită un cititor de ebook capabil de DRM

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

158.977 Ebooks din această categorie