Keine ausführliche Beschreibung für ‘Achener Rechtsdenkmäler aus dem 13., 14. und 15. Jahrhundert’ verfügbar.
Das E-Book Achener Rechtsdenkmäler aus dem 13., 14. und 15. Jahrhundert wird angeboten von De Gruyter und wurde mit folgenden Begriffen kategorisiert:
Cuprins
Frontmatter – Vorwort – Inhaltsverzeichniss – Uebersicht über die Literatur des Achener Stadtrechts – Erste Abtheilung. Rechtsquellen – Einleitung – 1 – 2 – 3 – 4 – 5 – 6 – 7 – 8 – 9 – 10 – 11 – 12 – 13 – 14 – 15 – 16 – 17 – 18 – 19 – 20 – 21 – 22 – 23 – 24 – 25 – 26 – 27 – 27a – 28 – Zweite Abtheilung. Urkunden – Einleitung – 1 – 2 – 3 – 4 – 5 – 6 – 7 – 8 – 9 – 10 – 11 – 12 – 13 – 14 – 15 – 16 – 17 – 18 – 19 – 20 – 21 – 22 – 23 – 24 – 25 – 26 – Anhang. Regesten – Einleitung – 1. Regesten der Achener Vögte, Untervögte, Meier, Schultheissen und Richter bis 1561 – 2. Regesten der Achener Bürgermeister bis 1485 – Backmatter