Ines-Jacqueline Werkner 
Militärische versus polizeiliche Gewalt [PDF ebook] 
Aktuelle Entwicklungen und Folgen für internationale Friedensmissionen

Ajutor

Ines-Jacqueline Werkner verhandelt in diesem essential die Frage der kategorialen Unterscheidung militärischer und polizeilicher Gewaltanwendung und deren Folgen für internationale Friedensmissionen. Sie greift damit einen in friedensethischen Debatten zunehmend diskutierten Punkt auf, nämlich welchen Beitrag Polizeikräfte zur Konfliktbearbeitung und internationalen Rechtsdurchsetzung leisten können. Im Fokus dieser Überlegungen steht das Ziel der Gewaltdeeskalation. So würden sich Polizeieinheiten aufgrund ihres Aufgabenprofils und ihrer Ausstattung deutlich vom Militär unterscheiden. Diese Annahmen, aber auch der zugrundeliegende Begriff der Gewalt und die rechtlichen Rahmenbedingungen werden in diesem essential erörtert.

€4.99
Metode de plata

Cuprins

Zum Begriff der Gewalt.- Die historische Trennung militärischer und polizeilicher Gewalt.- Aktuelle Tendenzen: Die Grenzen verschwimmen.- Folgen für internationale Friedensmissionen.

Despre autor

PD Dr. Ines-Jacqueline Werkner ist Friedens- und Konfliktforscherin an der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e. V. in Heidelberg und Privatdozentin für Politikwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt a. M.​

Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 52 ● ISBN 9783658178314 ● Mărime fișier 1.1 MB ● Editura Springer Fachmedien Wiesbaden ● Oraș Wiesbaden ● Țară DE ● Publicat 2017 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 5080192 ● Protecție împotriva copiilor DRM social

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

15.859 Ebooks din această categorie