Keine ausführliche Beschreibung für ‘Die Kaufkraft des Geldes’ verfügbar.
Das E-Book Die Kaufkraft des Geldes wird angeboten von De Gruyter und wurde mit folgenden Begriffen kategorisiert:
Cuprins
Frontmatter – Vorwort zur deutschen Ausgabe – Ratschläge für die Leser – Inhaltsverzeichnis – Analytisches Inhaltsverzeichnis – I. Begriffsbestimmungen – II. Beziehungen der Kaufkraft des Geldes zur Verkehrsgleichung – III. Einfluß der Depositenumlaufsmittel auf die Gleichung und infolgedessen auf die Kaufkraft – IV. Störung der Gleichung und der Kaufkraft in Perioden des Übergangs – V. Indirekte Einflüsse auf die Kaufkraft – VI. Indirekte Einwirkungen (Fortsetzung) – VII. Einwirkung der Geldsysteme auf die Kaufkraft – VIII. Einwirkung der Geldquantität und anderer Faktoren auf die Kaufkraft und ihre Wechselwirkung – IX. Die Zerstreuung der Preise macht eine Indexnummer für die Kaufkraft erforderlich – X. Die besten Indexnummern der Kaufkraft – XI. Statistischer Nachweis. Allgemeiner historischer Rückblick – XII. Statistiken der letzten Jahre – XIII. Das Problem, die Kaufkraft stabiler zu gestalten – Anhang zum II. Kapitel – Anhang zum III. Kapitel – Anhang zum V. Kapitel – Anhang zum VI. Kapitel – Anhang zum VII. Kapitel – Anhang zum VIII. Kapitel – Anhang zum X. Kapitel – Anhang zum XII. Kapitel – Anhang zur zweiten (amerikanischen) Auflage Ober die „Wertstabilisierung des Dollars’ – Personen- und Sachregister