Cuprins
Frontmatter – Vorrede – Inhalt – I. Fünfte Bitte an die Leser der ersten Nummer des ersten Bändchens der Herbst – Blumine, den langen Druckfehler der , , Junius – Nachtgedanken’ betreffend – II. Die Elternliebe gegen Kinder. Eine einfache Erzählung – III. Meine ersten Verse – IV. Eilf Zeit’Polymeter auf den letzten Lag von 1807 – V. Unterschied des Morgenlandes vom Abendlande – VI. Ueber die erfundne Flug-Kunst von Jacob Degen in Wien – VII. Der witzig und zornig gemachte Alltagklub – VIII. Verschiedene prophetische Gedanken, welche theils ich, theils hundert andere wahrscheinlich 1807 am 31 sten Dezember haben werden – IX. Bittschrift an den im Jahr 1809 uns alle regierenden Planeten Merkurius – X. Erdkreis – Bericht. Endymion (nämlich der Verfasser des Berichts) wird von der Männerschast an die ao. 1810 regierende Luna als Land- und Erdstand abgeschickt, um von ihr den Männern einige Kirchenverbesserung der Weiber auszuwirken – XI. Ueber die Briefe der Lespinasse, nebst Predigten darüber für beide Geschlechter – XII. Poetische Kleinigkeiten – XIII. Erinnerungen aus den schönsten Stunden für die letzten – XIV. Ernste Gedanken und Dichtungen – XV. Traumdichtungen in der ersten Nachmitternacht des neuen Jahres (1812). – XVI. Bußpredigt über den Bußtext im Allg. Anzeiger der Deutschen Nro. 335. Seite 3617, bis 1622, betreffend deutsche Vorausbezahlung auf Wolke’s versprochenes Werk über die deutsche Sprache