Jens Petersen 
Die Eule der Minerva in Hegels Rechtsphilosophie [PDF ebook] 

Ajutor

Die Vorrede der Hegelschen Rechtsphilosophie endet mit einem denkwürdigen Bild: ‘Wenn die Philosophie ihr Grau in Grau malt, dann ist eine Gestalt des Lebens alt geworden, und mit Grau in Grau lässt sie sich nicht verjüngen, sondern nur erkennen; die Eule der Minerva beginnt erst mit der einbrechenden Dämmerung ihren Flug.’  Was ist mit diesem Rätselwort gemeint? Und was bedeutet es für die Rechtsphilosophie? Während über die erste Frage seit jeher nachgedacht wird, ist kaum je thematisiert worden, warum ein Wort dieser Dignität gerade in der Vorrede der Grundlinien der Philosophie des Rechts seinen Platz hat.

Mit der Vorrede zur Rechtsphilosophie und ihrem berühmten Bild der Eule der Minerva hat Hegel freilich nicht nur sein System gekrönt, sondern zugleich dessen sichtbarsten Angriffspunkt geschaffen. Die mit der Vernunft gleichgesetzte Gerechtigkeit, um die es Hegel zu tun ist,  gerät unter dem Systemzwang zu einem nachträglichen Konstrukt,  das durch die Eule der Minerva zugleich methodisch begründet und bildhaft verbrämt wird. Die Weltgeschichte bietet indes als Weltgericht keine Gerechtigkeitsgewähr. Nietzsche, für den ‘bei Hegel alles nichtswürdiges Grau ist’ und dem die Weltgeschichte nicht das Weltgericht,  sondern ‘ein Lärm um die letzten Neuigkeiten ist’,  wird Hegels Philosophie der Abenddämmerung die Morgenröte entgegensetzen.

€84.95
Metode de plata

Despre autor

Jens Petersen, Universität Potsdam.

Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 217 ● ISBN 9783899497793 ● Mărime fișier 1.0 MB ● Editura De Gruyter ● Oraș Berlin/Boston ● Publicat 2010 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 6363787 ● Protecție împotriva copiilor Adobe DRM
Necesită un cititor de ebook capabil de DRM

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

78.103 Ebooks din această categorie