Autor: Julia Barth

Ajutor
Wolfgang G. Stock is full professor and head of the Information Science Dept. of Heinrich Heine University Düsseldorf, Germany. His research areas include studies on smart cities, social network services and information behavior. He is author of about 300 articles and books, thereof about 30 are on prototypical cities of the emerging knowledge society. Kaja J. Fietkiewicz is research associate at Heinrich Heine University Düsseldorf. She is working on Social Media and on Smart Cities, especially in Japan. Julia Barth and Julia Gremm have been assistant lecturers for Smart City Research at Heinrich Heine University Düsseldorf. They conducted field researches on cities in the Gulf Region (especially, in Kuwait, Qatar, U.A.E. and Oman) and published articles on the “Arabian Way” into knowledge society.




7 Ebooks de Julia Barth

Julia Gremm & Julia Barth: Transitioning Towards a Knowledge Society
The book offers a critical evaluation of Qatar’s path from oil- and gas-based industries to a knowledge-based economy. This book gives basic information about the region and the country, including th …
PDF
Engleză
€96.29
Julia Barth: Erfolgskontrolle im Prozess der Unternehmenskommunikation
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Medien / Kommunikation – Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2, 0, Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), …
PDF
Germana
€13.99
Julia Barth: Parasoziale Interaktion mit Fernsehpersonen am Beispiel von Soap Operas
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Medien / Kommunikation – Film und Fernsehen, Note: 1, 0, Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: „Es …
EPUB
Germana
€13.99
Julia Barth: PR-Controlling: Ansprüche, Verfahren und Realität
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Medien / Kommunikation – Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 7, Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), …
EPUB
Germana
€13.99
Julia Barth: Der liebste Feind – Negative Parasoziale Beziehungen und ihre Bedeutung für den Rezipienten – Eine qualitative Analyse am Beispiel von Daily Soaps
Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation – Film und Fernsehen, Note: 1, 3, Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: [.. …
PDF
Germana
€39.99
Julia Barth: ‘The Others’ als Horrorfilm
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation – Sonstiges, Note: 1, 3, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Viele Filme setzten sich thematisch mit de …
PDF
Germana
€13.99
Julia Barth: Datenschutzrechtsverstöße als kartellrechtlicher Konditionenmissbrauch
Der Facebook-Fall des Bundeskartellamts polarisiert. Im Mittelpunkt der Diskussion steht die Frage, inwieweit Datenschutzrechtsverstöße die Grundlage für einen kartellrechtlichen Konditionenmissbrauc …
PDF
Germana
DRM
€68.00