Prozessfähigkeit ist das Ergebnis moderner Informationstechnologie. Unter IT wird aber heute überwiegend noch Telekommunikation und Unternehmenssoftware verstanden, die in der Vergangenheit von ERP Anbietern erheblich weiterentwickelt wurden. Dabei liegt der Focus überwiegend auf kommerziellen Anwendungen, Anwendungen für Produktionsplaner und auf der Produktgestaltung bei Industriebetrieben. Mit diesen Anwendungen hat man in den letzten Jahren versucht, die Geschäftsprozesse zu beschreiben und zu optimieren.
Mit der Veränderung der klassischen Fabrik von einer Produktionsstätte zu einem modernen Dienstleistungszentrum ergeben sich Führungsprobleme, auf die viele Unternehmen noch nicht vorbereitet sind: Wirtschaftlichkeit der modernen Wertschöpfung ist keine Eigenschaft der Produkte, sondern des Prozesses. Das führt dazu, dass die entscheidenden Potenziale der Unternehmen weniger in ihrer Produktionsfähigkeit, als in der Prozessfähigkeit liegen
Neben einer grundsätzlichen Einführung in das Thema beschreiben ausgewählte Fachbeiträge die Ansprüche eines Manufacturing Execution Systems. Dem Leser wird ein umfassender Überblick über die Leistungsfähigkeit und die Anwendungsmöglichkeiten eines Manufacturing Execution Systems (MES) vermittelt.
Cuprins
Neue Wege für die effektive Fabrik.- MES für die Prozessfähigkeit.- Mehrwert durch Software.- MES — die neue Klasse von IT-Anwendungen.- Aufbau eines MES-Systems.- Integriertes Fertigungsmanagement mit MES.- Feinplanung und Steuerung mit MES.- Qualitätssicherung mit MES.- Personalmanagement mit MES.- MES unter SAP.- MES in der Kunststoffverarbeitung.
Despre autor
Dr. Jürgen Kletti studierte Elektrotechnik mit dem Spezialfach ‘Technische Datenverarbeitung’ an der Universität Karlsruhe. Nach der Promotion gründete er die MPDV Mikrolab Gmb H, deren Gesellschafter und Geschäftsführer er heute ist. Insbesondere die von ihm in der Vergangenheit vorangetriebene Online-Integration aller Fertigungsbereiche in die übergeordnete Supply Chain hat sich als entscheidender Durchbruch für ein umfassendes MES erwiesen. Neben der Geschäftsführung des in Deutschland wohl erfolgreichsten MES-Anbieters hält Dr. Kletti Vorlesungen zur Unternehmensführung und ist Mitglied in verschiedenen Fachgremien und Beiräten. Zusätzlich ist er Vorsitzender des Arbeitskreises MES.