Karl Riesenhuber 
Systembildung im Europäischen Urheberrecht [PDF ebook] 
INTERGU-Tagung 2006

Ajutor

Der Band enthält die Beiträge zur INTERGU-Tagung 2006. ‘Systembildung’ wirft im Europäischen Privatrecht andere Fragen auf als im nationalen Recht. Die Rechtsangleichung ist im Zusammenhang mit den Vorgaben des Primärrechts zu sehen, wie sie insbesondere in den Grundfreiheiten und den beschränkten Rechtsetzungskompetenzen liegen, aber auch im Lichte des Internationalen Urheberrechts. Die systematische Untersuchung der Sachfragen des Urheberrechts erfordert eine Analyse der Rechtsetzung im Querschnitt. Und die mehrstufige Rechtsetzung durch Richtlinien wirft eigene Probleme für die nationalen Gesetzgeber und Gerichte auf.
Die Referenten – Wissenschaftler und Praktiker des Europarechts und des Urheberrechts aus Deutschland und Österreich – untersuchen die Grundlagen des Europäischen Urheberrechts – Primärrecht und Internationales Urheberrecht – und das Harmonisierungskonzept der Gemeinschaft. Sie stellen die Rechtsangleichung nach Sachfragen geordnet dar: Schutzgegenstand und Rechtsinhaber, Inhalte und Schranken des Urheberrechts, Urhebervertragsrecht und Verwertungsgesellschaftenrecht sowie Rechtsdurchsetzung. Und sie erörtern schließlich Fragen der Umsetzung urheberrechtlicher Richtlinien in das nationale Recht und der Anwendung dieses Umsetzungsrechts.

€139.95
Metode de plata

Cuprins

§ 1 Systembildung im Europäischen Urheberrecht Karl Riesenhuber
1. Teil: Grundlagen der Rechtsangleichung
§ 2 Primärrechtliche Grundlagen des Europäischen Urheberrechts Rudolf Streinz
§ 3 Das Internationale Urheberrecht als Grundlage und Bestandteil des Gemeinschaftsrechts Thomas Dreier
2. Teil: Überblick: Stand und Entwicklung der Rechtsangleichung
§ 4 Der acquis communautaire des Europäischen Urheberrechts: Stand und Entwicklung der Rechtsangleichung und Harmonisierungskonzept Jörg Reinbothe
Diskussionsbericht zu §§ 2 bis 4 Stefan Wichary
3. Teil: Sachfragen des Urheberrechts
Abschnitt 1 – Das materielle Urheberrecht
§ 5 Der Schutzgegenstand und die Rechtsinhaber Karl Riesenhuber
§ 6 Die Inhalte des Urheberrechts: Vermögensrechte und Droit Moral Karl-Nikolaus Peifer
§ 7 Die Schranken des Urheberrechts: Einzelfallgesetzgebung oder System? Gernot Schulze
Diskussionsbericht zu §§ 5 bis 7 Frank Rosenkranz
Abschnitt 2 – Die Rechtewahrnehmung
§ 8 Rechtewahrnehmung: Urhebervertragsrecht und Verwertungsgesellschaftenrecht Silke von Lewinski
Abschnitt 3 – Der Rechtsschutz
§ 9 Die Rechtsdurchsetzung Michel M. Walter
Diskussionsbericht zu §§ 8 und 9 Frank Rosenkranz
4. Teil: Europäisches Urheberrecht und nationales Recht
§ 10 Die Umsetzung von Richtlinien auf dem Gebiet des Urheberrechts in Deutschland Elmar Hucko
§ 11 Das Europäische Urheberrecht in der deutschen Rechtsprechung Eike Ullmann
Diskussionsbericht zu §§ 10 und 11 Stefan Wichary

Despre autor

Karl Riesenhuber, Ruhr-Universität Bochum.

Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 350 ● ISBN 9783110895261 ● Mărime fișier 1.1 MB ● Editor Karl Riesenhuber ● Editura De Gruyter ● Oraș Berlin/Boston ● Publicat 2011 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 6298810 ● Protecție împotriva copiilor Adobe DRM
Necesită un cititor de ebook capabil de DRM

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

14.850 Ebooks din această categorie