Die Entwicklung des neuartigen Ökosystemansatzes im Recht der Biodiversität, im Meeresumweltvölkerrecht und im Umweltrecht der Europäischen Union ist Gegenstand der Untersuchung. Die vergleichende Untersuchung der existierenden Begriffsumschreibungen ergänzt die umfassende Analyse der Entwicklung des Ökosystemansatzes im globalen und regionalen Völkerrecht mit Bezug zum Nordost-Atlantik. Verknüpfungen zum Seerecht und zur Organpraxis der Vereinten Nationen werden aufgezeigt. Auf europäischer Ebene liegt der Fokus auf der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie. Erstmals finden eine Auseinandersetzung mit der normativen Struktur und eine Einordnung des Ökosystemansatzes in das System der Völkerrechtsquellen statt. Zudem wird das Verhältnis des Ökosystemansatzes zu umweltvölkerrechtlichen Prinzipien wie dem Vorsorgeprinzip dargestellt. Die Untersuchung schließt mit einem Ausblick auf eine Verwirklichung des Ökosystemansatzes im Regelungsbereich des Nordost-Atlantiks.
Katrin Täufer
Die Entwicklung des Ökosystemansatzes im Völkerrecht und im Recht der Europäischen Union [PDF ebook]
Verwirklichung des Ökosystemansatzes im Meeresbereich des Nordost-Atlantiks
Die Entwicklung des Ökosystemansatzes im Völkerrecht und im Recht der Europäischen Union [PDF ebook]
Verwirklichung des Ökosystemansatzes im Meeresbereich des Nordost-Atlantiks
Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● ISBN 9783845252070 ● Mărime fișier 3.7 MB ● Editura Nomos ● Oraș Baden-Baden ● Țară DE ● Publicat 2018 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 6409627 ● Protecție împotriva copiilor Adobe DRM
Necesită un cititor de ebook capabil de DRM