Kersten Reich 
Chancengerechtigkeit und Kapitalformen [PDF ebook] 
Gesellschaftliche und individuelle Chancen in Zeiten zunehmender Kapitalisierung

Ajutor

In dem Buch wird grundlegend erörtert, welche Auswirkungen die Kapitalformen, d. h. ökonomisches, soziales, kulturelles, Körper- und Lernkapital, auf die Chancengerechtigkeit heute haben. In Theorie und Praxis werden vier Formen der Mehrwertbildung für alle Kapitalformen begründet. Damit wird die Theorie von Pierre Bourdieu entscheidend weiterentwickelt.  Chancengerechtigkeit wird im Blick auf die Kapitalformen erörtert. Gesellschaftliche als auch individuelle Risiken in der zunehmenden Kapitalisierung werden umfassend herausgearbeitet und es wird gezeigt, warum der Staat bzw. die Gesellschaft die Chancengerechtigkeit erhöhen sollten und warum und wie die Individuen gefordert sind, eine Kapitalisierung aus eigener Kraft zu leisten oder ihr zu widerstehen. Folgende Fragen werden z. B. diskutiert:

Reicht ökonomisches Kapital für vielfältige Lebenschancen aus? Oder: Warum sind die Bessergestellten in der Chancenübertragung überwiegend bei ihren Kindern erfolgreich und die anderennicht?

Sind soziale Beziehungen und Netzwerke wirklich entscheidend für Erfolge? Oder: Wie geschlossen oder offen sind Eliten für Neuankömmlinge?

Ist heute die kulturelle Bildung noch wichtig genug oder wird sie durch Lernkapital ersetzt? Oder: Tragen nicht gerade die Oberschichten mit ihrem Verhalten dazu bei, dass die kulturelle Bildung immer unwichtiger wird?

Wieso kosten unsere Körper immer mehr Geld? Oder: Warum treffen die Reichen immer die Schönen?

Wie verwandelt die Kapitalisierung das Lernen? Oder: Warum ist in keinem Industrieland der Welt der Schulerfolg so abhängig von der sozialen Lage wie in Deutschland?

€20.67
Metode de plata

Cuprins

Kapital, Kapitalformen und Mehrwerte.- Ökonomisches Kapital.- Soziales Kapital.- Kulturelles Kapital.- Körperkapital.- Lernkapital.- Kapitalformen und Chancengerechtigkeit.

Despre autor

Univ.-Prof. Dr. Kersten Reich vertritt das Forschungs- und Lehrgebiet Internationale Lehr- und Lernforschung im Institut für Vergleichende Bildungsforschung und Sozialwissenschaften an der Universität zu Köln.

Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 397 ● ISBN 9783658007386 ● Mărime fișier 156.9 MB ● Editura Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Oraș Wiesbaden ● Țară DE ● Publicat 2012 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 2666150 ● Protecție împotriva copiilor DRM social

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

36.027 Ebooks din această categorie