Cuprins
Frontmatter – Inhalt – Vorwort der Reihenherausgeber – Vorwort der Herausgeber – A. Grundlagen und Methoden – 1. User Interface Management als strategische Aufgabe – 2. GUI-Entwicklungswerkzeuge im Überblick – 3. Kriterien zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit von GUI-Werkzeugen – 4. Migration – 5. Entwicklungslinien bei GUI-Werkzeugen – 6. Automatische Generierung graphischer Benutzungsschnittstelien – 7. GUI-Qualitätssicherung: Bedeutung von Normen und Industrie-Standards – 8. Objektorientierter Entwurf graphischer Benutzungsschnittstellen – 9. Prototyping als Vorgehensweise zur GUI-Entwicklung – 10. Hilfesysteme: Ein Vergleich von Normung und Praxis – B. Systeme und Anwendungen – 11. GRITplus: Die objektorientierte Entwicklungsumgebung für graphisch-interaktive Anwendungen – 12. Erfahrungen beim Einsatz von GRIT zur Erstellung graphischer Benutzungsoberflächen – 13. Höhere Entwicklungswerkzeuge für OSF/Motif – 14. Benutzergerechte Software-Werkzeuge – 15. User Interface Management Systeme (UIMS) für interaktive Anwendungen – Erfahrungen mit dem Dialog Manager – 16. Das User Interface Management System XFace Maker – 17. UIMS als aktives Bindeglied zwischen CASE-Tools und Anwendung – Register – Backmatter