Klaus Wengst 
Messias und Hohepriester: Jesus im Hebräerbrief [PDF ebook] 
Versuch, eine schwierige Schrift zu verstehen

Ajutor

Die kultische Interpretation Jesu als Hohepriester, der im himmlischen Heiligtum ‘ein für allemal’ Versöhnung erwirkte, ist im Neuen Testament singulär. Mit ihr antwortet der Autor des Hebräerbriefes auf das Problem, dass die Zerstörung des Tempels in Jerusalem das Begehen des biblisch-jüdisch zentralen Versöhnungstages unmöglich machte. Angesichts dessen will er einen besseren, weil nicht zerstörbaren Ersatz bieten.
Er und seine Adressatenschaft, eine jüdische messiasgläubige Gemeinschaft, haben ihren möglichen Ort in der jüdischen Gemeinde von Alexandria.
Der andere Weg, den das rabbinische Judentum im Blick auf den Versöhnungstag ohne Tempel genommen hat, wird durch eingeschobene Texte kenntlich gemacht. Der gelegentliche Blick auf Philon aus Alexandria zeigt, dass dessen geistige Welt eine andere ist als die des Hebräerbriefes.
Dem Buch geht es nicht primär um eine historische Hypothese; sie soll dem Verstehen dienen. So wird immer wieder versucht, Textpassagen dieser Schrift verstehend zu folgen.

€30.99
Metode de plata

Despre autor

Klaus Wengst war von 1981-2007 Professor für Neues Testament, zuletzt auch für Judentumskunde, an der Evang.-Theol. Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. Nach Anfängen in der überlieferten historisch-kritischen Methode hat er die sozialgeschichtliche Fragestellung aufgenommen. Das christlich-jüdische Gespräch hat er mit zahlreichen Veröffentlichungen bereichert, die das Verhältnis der neutestamentlichen Schriften zum Judentum untersuchen.

Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 164 ● ISBN 9783170437852 ● Mărime fișier 1.8 MB ● Editura Kohlhammer Verlag ● Oraș Stuttgart ● Țară DE ● Publicat 2023 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 9037527 ● Protecție împotriva copiilor DRM social

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

140.856 Ebooks din această categorie