Lena Wetenkamp 
Europa erzählt, verortet, erinnert [PDF ebook] 
Europa-Diskurse in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur

Ajutor

Literarische Texte sind in der Lage, das schwer fassbare Konstrukt „Europa“ in seiner Komplexität abzubilden und neue Deutungsangebote zur europäischen Frage zu unterbreiten, indem sie Aushandlungsprozesse der Vergangenheit diskutieren sowie die gegenwärtigen Zustände in seismografischer Weise ausloten. Die Studie zeigt an einem umfangreichen Texttableau mit Positionen u.a. von Jürgen Habermas, Jacques Derrida, Hans Magnus Enzensberger, Julia Kristeva, Karl-Markus Gauß und Robert Menasse, wie Europa in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur diskursiv entworfen und verhandelt wird. Inhaltliche Schwerpunktsetzungen sind dabei die Fragen nach Raum und imaginativen Geografien, Grenzen und Grenzüberschreitung, Mehrsprachigkeit und transkulturellen Identitäten. In der Untersuchung der Werke von Ilma Rakusa und Terézia Mora wird zudem die Verwendung spezifischer narrativer Verfahren wie palimpsestartige Schreibweisen, Auflistungen und Polyphonie für die ästhetische und poetische Umsetzung der Europa-Diskurse herausgestellt.

€38.99
Metode de plata

Despre autor

Lena Wetenkamp studierte Germanistik, Publizistik und Kulturanthropologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Universidade de Lisboa (Portugal). Sie arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Institut der Universität Mainz.

Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 384 ● ISBN 9783826080395 ● Mărime fișier 6.6 MB ● Editura Königshausen & Neumann ● Țară DE ● Publicat 2019 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 6871703 ● Protecție împotriva copiilor fără

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

53.423 Ebooks din această categorie