Lina Bürsken 
Bilderbücher im Deutschunterricht in der Grundschule. Chancen und Grenzen am Beispiel des Buchs ‘Der Blätterdieb’ [PDF ebook] 

Ajutor

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch – Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 3, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll untersucht werden, inwiefern das Unterbrechen des Rezeptionsprozesses beim Vorlesen von Bilderbüchern sinnvoll sein kann und inwieweit an die Vorlesegewohnheiten der Kinder angeknüpft werden sollte. Dabei werden zunächst Ziele der Bilderbuchdidaktik allgemein und das Vorlesegespräch als didaktische Konzeption vorgestellt. Daraufhin gibt es einen Überblick über das Bilderbuch in der Grundschule und die Chancen und Grenzen bei der Unterbrechung des Rezeptionsprozesses.
Im Anschluss wird die Unterrichtsreihe zum Bilderbuch ‘Der Blätterdieb’ vorgestellt und die gewonnen Kenntnisse aus der Theorie auf das Vorgehen im Unterricht übertragen. Zum Schluss werden die Erkenntnisse für den Professionalisierungsprozess reflektiert, bevor das abschließende Fazit die Chancen und Grenzen und die methodisch-didaktischen Konsequenzen zusammenfasst

€13.99
Metode de plata
Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● ISBN 9783346709219 ● Mărime fișier 0.8 MB ● Editura GRIN Verlag ● Oraș München ● Țară DE ● Publicat 2022 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 8524380 ● Protecție împotriva copiilor fără

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

4.638 Ebooks din această categorie