Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Sport – Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 0, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement Gmb H, Veranstaltung: Trainingslehre 3, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Trainingsplanung wurde zur Ermittlung der Beweglichkeit der Beweglichkeitstest nach Janda durchgeführt. Dieser zeigte bei Herr K. eine deutliche Verkürzung der Hüftbeugemuskulatur sowie der Brustmuskulatur. Dies ist auf seine überwiegend sitzende Tätigkeit zurückzuführen.
Das komplette Beweglichkeitstraining soll Herr K. 3-mal in der Woche absolvieren, mit jeweils 2 Sätzen pro Dehnübung. Die Dehnintensität während des gesamten Trainings beläuft sich auf ein weiches Dehnen, bei dem ein deutlich spürbares Dehngefühl in der gedehnten Muskulatur zu spüren ist, jedoch muss bei postisometrischen Übungen die Dehnschwelle überschritten werden.
M. Koch
Trainingsplanung für eine sportlich inaktive Person. Beweglichkeits- und Koordinationstraining [PDF ebook]
Trainingsplanung für eine sportlich inaktive Person. Beweglichkeits- und Koordinationstraining [PDF ebook]
Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 23 ● ISBN 9783346900661 ● Mărime fișier 0.7 MB ● Editura GRIN Verlag ● Oraș München ● Țară DE ● Publicat 2023 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 9069117 ● Protecție împotriva copiilor fără