Joachim Renn (Dr. phil.), geb. 1963, ist Professor für Theoriebildung mit dem Schwerpunkt »Soziale Kohäsion« am Institut für Soziologie der Universität Münster. Der Herausgeber der »Zeitschrift für theoretische Soziologie« und Autor mehrerer Bücher zu einer übersetzungstheoretischen Soziologie arbeitet an einer pragmatistisch inspirierten Gesellschaftstheorie sowie an der Entwicklung makroanalytischer Methoden der qualitativen Sozialforschung.
5 Ebooks de Marek Nekula
Nicolas Engel & Michael Göhlich: Grenzen der Grenzüberschreitung
Europa wächst zusammen – so ein gängiger politischer Slogan. Diese Studie zeigt: In vielen Fällen sind es Organisationen, die in innereuropäischen Grenzregionen die konkrete internationale Zusammenar …
PDF
Germana
€0.00
Marek Nekula: System der Partikeln im Deutschen und Tschechischen
In der vorliegenden Arbeit werden die beiden Systeme der Partikeln aus synchronischer Perspektive verglichen, wobei der Vergleich ihrer Struktur, unter Verwendung von umfangreichem Material durchgefü …
PDF
Germana
DRM
€109.95
Steffen Höhne & Manfred Weinberg: Franz Kafka im interkulturellen Kontext
Der Aufsatzband unternimmt eine Neuverortung von Kafkas Biographie und Werk aus der Perspektive einer für Prag charakteristischen interkulturellen Paradigmatik. Er widmet sich der Bedeutung des inter …
PDF
Germana
€69.00
Lena Dorn & Marek Nekula: Zwischen nationalen und transnationalen Erinnerungsnarrativen in Zentraleuropa
Im Zuge der europäischen Integration nach 1989 schien es, als könnten die transnationalen Erinnerungskulturen in Europa die nationalen ablösen und eine neue europäische Identität re/präsentieren. Nat …
PDF
Germana
DRM
€3.85
Lena Dorn & Marek Nekula: Zwischen nationalen und transnationalen Erinnerungsnarrativen in Zentraleuropa
Im Zuge der europäischen Integration nach 1989 schien es, als könnten die transnationalen Erinnerungskulturen in Europa die nationalen ablösen und eine neue europäische Identität re/präsentieren. Nat …
EPUB
Germana
DRM
€0.00