Marie Gründer 
Das Leben der Frauen im antiken Griechenland. Über den Einfluss des weiblichen Geschlechts von Xenophon bis Plutarch [PDF ebook] 

Ajutor

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Weltgeschichte – Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Universität Leipzig (Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht die Lebensbedingungen von Frauen im antiken Athen anhand der Werke von Xenophon und Plutarch. Im Fokus steht die Rolle der Frau im Oikos und wie diese von den beiden Autoren dargestellt wird. Durch einen vergleichenden Ansatz werden Xenophons „Oikonomikos“ und Plutarchs Schriften wie die „Moralia“ und die „Trostschrift an die Gattin“ analysiert, um den Wandel im Verständnis der weiblichen Rolle in der Gesellschaft aufzuzeigen. Ziel ist, ein fundiertes Verständnis über die soziale und familiäre Position der Frau im antiken Griechenland zu vermitteln, insbesondere in Bezug auf Haushaltsführung und Ehe.
Nicht eingegangen wird im Rahmen dieser Hausarbeit auf die Differenz zu Sparta oder den Bezug von Frauen und Religion, da Frauen in diesem Bereich stark integriert waren und dies den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde.
Die Arbeit richtet sich an Studierende und Forschende der Altertumswissenschaften, Geschichte und Gender Studies sowie an Leser:innen mit Interesse an der Rolle der Frau in der antiken Gesellschaft.

€13.99
Metode de plata
Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 25 ● ISBN 9783346205032 ● Mărime fișier 0.6 MB ● Editura GRIN Verlag ● Oraș München ● Țară DE ● Publicat 2020 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 7528587 ● Protecție împotriva copiilor fără

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

7.880 Ebooks din această categorie