Marie Gründer 
Das (Über)Leben im faschistischen Rumänien unter Antonescu am Beispiel Mihail Sebastians [PDF ebook] 
‘Voller Entsetzen, aber nicht verzweifelt’

Ajutor

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Romanistik – Rumänische Philologie, Note: 2, 0, Universität Leipzig (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Aspekte der Moderne in Rumänien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit untersucht das Leben und die Diskriminierung jüdischer Bürger im faschistischen Rumänien unter der Diktatur Ion Antonescus (1940–1944). Im Fokus stehen die historischen Rahmenbedingungen, die zur Eskalation des Antisemitismus führten, und die systematische Einführung antijüdischer Gesetze. Anhand von Mihail Sebastians Tagebuch „Voller Entsetzen, aber nicht verzweifelt“ wird die Reaktion der jüdischen Bevölkerung auf diese Entwicklungen analysiert. Ziel ist, die Mechanismen des faschistischen Systems zu beleuchten und die Bedeutung historischer Aufarbeitung hervorzuheben, um Lehren für die Zukunft zu ziehen.

€13.99
Metode de plata
Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 23 ● ISBN 9783346186065 ● Mărime fișier 0.7 MB ● Editura GRIN Verlag ● Oraș München ● Țară DE ● Publicat 2020 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 7479268 ● Protecție împotriva copiilor fără

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

6.484 Ebooks din această categorie