Markus Gottschling 
Verloren Gehen in den Polargebieten der Literatur [PDF ebook] 
Subjekt und Raum bei Edgar Allan Poe und Christoph Ransmayr

Ajutor

Was passiert, wenn Texten die Protagonisten abhanden kommen? Das ›Verloren Gehen‹ literarischer Subjekte in den Polargebieten steht im Zentrum von Markus Gottschlings raum- und literaturtheoretischen Überlegungen. Anhand von Romanen Edgar Allan Poes und Christoph Ransmayrs untersucht er erstmals strukturell verwandte Leerstellen in Raumtheorie und Polarliteratur. Er kann damit zeigen, dass sich in den Möglichkeiten und Bedingungen räumlichen Erzählens die methodische Unschärfe räumlicher Theoriebildung spiegelt – etwa bei Deleuze/Guattari oder Certeau. Sie ist zugleich aber Bedingung für ein Erzählen der Absenz: Die ›verloren gegangenen‹ Figuren sind Symbole eines Erzählens, das scheitern muss, um zu neuer Erzählung zu führen.

€39.99
Metode de plata

Despre autor

Markus Gottschling (Dr. phil.) ist Mitarbeiter an der Forschungsstelle Präsentationskompetenz am Seminar für Allgemeine Rhetorik der Universität Tübingen. Schwerpunkte seiner Forschung sind neben Raum und Narration auch Wissenschaftskommunikation und die Rhetorik der Präsentation.

Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 334 ● ISBN 9783839443293 ● Mărime fișier 1.8 MB ● Editura transcript Verlag ● Publicat 2018 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 6406101 ● Protecție împotriva copiilor DRM social

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

13.048 Ebooks din această categorie