Markus Steinbach & Nina-Kristin Meister 
Aktuelle Entwicklungen in der linguistischen Forschung [PDF ebook] 

Ajutor

Vor neun Jahren haben wir in den Linguistischen Berichten eine neue Rubrik etabliert, in der etablierte Forscherinnen und Forscher in unregelmäßigen Abständen ‘Aktuelle Tendenzen in der Linguistik’ vorstellen. Ziel dieser sehr gut etablierten Rubrik ist es, interessierten Leserinnen und Lesern einen kompakten Überblick über neue Fragestellungen der modernen Linguistik und angrenzender Gebiete, spannende methodische Entwicklungen, interessante theoretische Modelle und aktuelle Kontroversen zu geben. In den letzten neun Jahren haben wir zahlreiche spannende Beiträge zu aktuellen Tendenzen in sehr unterschiedlichen Forschungsfeldern erhalten. Für dieses Sonderheft haben wir nun ausgewählte Beiträge aus dieser Rubrik zu einem spannenden Sonderheft zusammengestellt, das thematische Bereiche von der experimentellen Pragmatik über unterschiedliche aktuell sehr einflussreiche theoretische Modelle bis hin zu neueren Entwicklungen in der historischen Syntax und in der Dialektsyntax abdeckt. Die einzelnen Beiträge geben nicht nur Linguistinnen und Linguisten einen guten Überblick über den jeweiligen Themenbereich, sie sind auch als einführende Texte sehr gut für die akademische Lehre und das Selbststudium geeignet.
Inhalt:
Vorwort
– Arnulf Deppermann: Lean syntax: how arguments structure is adapted to its interactive, material, and temporal ecology
– Helmut Weiß & Thomas Strobel: Neuere Entwicklungen in der Dialektsyntax
– Augustin Speyer: Neuere Entwicklungen in der Historischen Syntaxforschung
– Nicole Dehé, Bettina Braun Zinn, Marieke Einfeldt, Daniela Wochner & Katharina Zahner-Ritter: The prosody of rhetorical questions: a cross-linguistic view
– Sonja Taigel: Alte und neue Fragen der Modalpartikel-Forschung
– Rita Finkbeiner: Konstruktionen an der Grammatik-Pragmatik-Schnittstelle
– Uli Sauerland & Petra B. Schumacher: Pragmatics: two decades of theory and experiment growing together

€49.99
Metode de plata

Despre autor

Nina-Kristin Meister (geborene Pendzich) hat an der Georg-August-Universität Göttingen Deutsche Philologie und Geschichte studiert und in Germanistischer Linguistik zum Thema »Lexikalische nichtmanuelle Markierungen in der Deutschen Gebärdensprache (DGS)« promoviert. Seit 2017 ist sie Leiterin des Experimentellen Gebärdensprachlabors am Seminar für Deutsche Philologie der Georg-August-Universität Göttingen und unterrichtet Germanistische Linguistik mit Schwerpunkt in der DGS. Ebenfalls seit 2017 ist sie in der Redaktion der Fachzeitschrift »Linguistische Berichte« tätig.

Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 268 ● ISBN 9783967694284 ● Mărime fișier 5.2 MB ● Editor Markus Steinbach & Nina-Kristin Meister ● Editura Helmut Buske Verlag ● Oraș Hamburg ● Țară DE ● Publicat 2025 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 10097447 ● Protecție împotriva copiilor DRM social

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

53.423 Ebooks din această categorie