Das Thema ‘Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf’ ist ein Schwerpunkt der Lehrerforschung. In diesem Studienbuch wird ein verständlicher und orientierender Überblick zu den Grundlagen und der aktuellen Forschungsdiskussion gegeben. Vor allem für Studierende – aber auch Lehrerinnen und Lehrer und psychotherapeutische Mediziner – werden die aktuellen Modelle und Befunde der Lehrerbelastungsforschung komprimiert und einführend erläutert. Für die zweite Auflage wurden alle Beiträge überarbeitet und um hilfreiche Zusammenfassungen, Schlüsselbegriffe und Definitionen erweitert.
Cuprins
Belastungen und Beanspruchung im Lehrerberuf und die Modellierung professioneller Kompetenz von Lehrerinnen und Lehrern.- Charakteristika der Arbeitstätigkeit und Bedingungen der Berufssituation.- Modelle und Theorien der Forschung zur Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf.- Systematischer Überblick zur Lehrerbelastungs- und -gesundheitsforschung.- Beanspruchungsmuster im Lehrerberuf.- Psychische Belastungen im Unterricht.- Kritische Diskussion des vielseitigen Phänomens Burnout.- Psychische und psychosomatische Erkrankungen von Lehrkräften.- Innere Kündigung und vorzeitige Pensionierung.- Soziale Unterstützung im Lehrerberuf.- Belastungsregulation, Stressbewältigung und Selbstmanagement.
Despre autor
Dr. Martin Rothland ist akademischer Rat a.Z. am Institut für Erziehungswissenschaft (Abteilung Schulpädagogik/Schul- und Unterrichtsforschung) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.