Martin Sauter & Yvonne Jungblut 
Bonitätsbeurteilungskriterien für Unternehmen [PDF ebook] 

Ajutor

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL – Investition und Finanzierung, Note: 1, 3, Fachhochschule Kaiserslautern, Veranstaltung: Corporate Banking, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bankgeschäft ist traditionell eine Branche, in der die Übernahme von Risiken zum täglichen Geschäft gehört. Das Kreditgeschäft zählt bei der Mehrzahl der deutschen Kreditinstitute zu den Kernbereichen. Durchschnittlich entfallen ca. 60% des Bilanzvolumens und 65% des gesamten Überschusses auf das Kreditgeschäft. Aufgrund der hohen Bedeutung dieser Ertragsquelle ist eine adäquate Bonitätsbeurteilung zur Einschätzung der eingegangenen Risiken erforderlich, um Ausfälle zu minimieren. Insbesondere im Kreditgeschäft mit Unternehmen spielt die sorgfältige Beurteilung der Risken eine entscheidende Rolle.
Die Bonität eines Unternehmens wird von vielen betrieblichen sowie auch von externen Faktoren beeinflusst. Erst die Bewertung aller maßgeblichen Faktoren ermöglicht es, eine verlässliche Aussage über die Bonität zu treffen. Das heißt in erster Linie, ein Unternehmen und seine Umwelt eingehend zu analysieren. Darauf aufbauend können mit Hilfe von wissenschaftlichen Erkenntnissen, breiten wirtschaftlichen Kenntnissen, Urteilskraft und Erfahrung Aussagen über die voraussichtliche Entwicklung eines Unternehmens getroffen werden.

€15.99
Metode de plata
Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● ISBN 9783638720441 ● Mărime fișier 0.4 MB ● Editura GRIN Verlag ● Oraș München ● Țară DE ● Publicat 2007 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 3822810 ● Protecție împotriva copiilor fără

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

35.465 Ebooks din această categorie