Matthias Nöllke 
Vermieten in Krisenzeiten [PDF ebook] 
Umfassend, rechtssicher, praxisorientiert

Ajutor

Wie organisieren Sie in Zeiten der Pandemie Besichtigungstermine bei der Mietersuche? Wie reagieren Sie, wenn Ihr Mieter wegen Corona in Zahlungsschwierigkeiten gerät? Und worauf sollten Sie achten, wenn Sie Handwerker oder den Messdienst zu Ihrem Mieter schicken? Dieses Buch stellt das neue Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Covid-19-Pandemie vor und zeigt, welche Rechte und Pflichten Vermieterinnen und Vermieter jetzt haben. Musterschreiben und rechtssichere Formulierungshilfen unterstützen bei der Umsetzung.
Inhalte:
– Die neue Art, einen Mieter zu finden: Mietersuche, Online-Besichtigung, kontaktlose Vermietung
– Bei Zahlungsschwierigkeiten des Mieters: Zahlungsausfall nach dem Corona-Gesetz, Stundungsvereinbarung, Senkung der Miete, Mahnverfahren, Kündigung, Zwangsräumung
– Nebenkostenabrechnung: Home-Office, Fehler vermeiden, Vorgehen bei Weigerung des Mieters, den Ablesedienst in die Wohnung zu lassen
– Probleme während der Krise: Mietminderung während des Lockdowns, Mieter in Quarantäne, Mieter als Maskenverweigerer
– Neue Regeln für Eigentumswohnungen: das neue WEG-Gesetz

€23.99
Metode de plata

Cuprins

Inhaltsverzeichnis
Einleitung

Die neue Art, einen Mieter zu finden


  • Warum Sie einen Plan machen sollten

  • Die Besichtigung

  • Die kontaktlose Vermietung

  • Wie Sie den Mieter auswählen

  • Den Mietvertrag vorbereiten

  • Die Datenschutzerklärung

  • Die Wohnungsübergabe

  • Die Vermieterbescheinigung


Mieter in Zahlungsschwierigkeiten


  • Das Gesetz zur Abmilderung der Pandemie

  • Stundung der Miete

  • Die Miete senken?

  • Ein gerichtliches Mahnverfahren einleiten

  • Die fristlose Kündigung

  • Die ordentliche Kündigung

  • Die Zwangsräumung


Nebenkosten abrechnen


  • Worüber dürfen Sie überhaupt abrechnen?

  • Grundsatz der Wirtschaftlichkeit

  • Vorauszahlung oder Pauschale?

  • Verbrauchskosten erfassen

  • Diese fünf Formfehler sollten Sie vermeiden

  • Bis wann müssen Sie abrechnen?

  • Ihr Mieter fordert Einsicht in die Belege

  • Ihr Mieter beanstandet die Abrechnung


Eine Eigentumswohnung vermieten


  • Eigentümerversammlungen in Corona-Zeiten

  • Sanierung und Modernisierung sind leichter möglich

  • Die Aufwertung des Verwalters

  • Eigentümerversammlungen werden flexibler

  • Nebenkostenabrechnung wird einfacher

  • Mietminderung in der Eigentumswohnung


Der Umgang mit Unsicherheiten in Corona-Zeiten


  • Mietminderung in der Pandemie

  • Der Mieter hält sich nicht an die Hygieneregeln

  • Handwerker und Schornsteinfeger

  • Wenn dem Mieter die Kontrolle über sein Leben entgleitet

  • In Quarantäne oder infiziert – muss Ihr Mieter Sie informieren?


Modernisieren – jetzt?


  • Vorsicht, Feinstaub! Müssen Sie Öfen oder Kamine erneuern?

  • Energetisch sanieren

  • Sanierungsarbeiten in der Pandemie


Wenn der Mieter wieder auszieht


  • Der Mieter kündigt

  • Der Mieter stirbt

  • Der Vermieter kündigt

  • Die Rückgabe

  • Die Abnahme

  • Abrechnung über die Kaution


Abkürzungsverzeichnis
Der Autor
Stichwortverzeichnis

Despre autor

Dr. Matthias Nöllke hat Kommunikationswissenschaften, Politik und Literaturwissenschaft studiert. Er ist seit vielen Jahren als Autor und Keynote-Speaker tätig, u.a. für den Bayerischen Rundfunk und für zahlreiche Unternehmen. Im Haufe Verlag sind von ihm über 20 erfolgreiche Ratgeber und Sachbücher erschienen.

Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 187 ● ISBN 9783648149164 ● Mărime fișier 1.3 MB ● Editura Haufe ● Oraș Freiburg ● Țară DE ● Publicat 2021 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 7672342 ● Protecție împotriva copiilor DRM social

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

35.398 Ebooks din această categorie