Cuprins
Frontmatter – Erklärung der Citate. – Inhaltsverzeichnis – Verzeichnis der Herren, welche für den sechzehnten Band Referate geliefert haben. – Berichtigungen. – E r s t e r Abschnitt. Geschichte und Philosophie – Capitel 1. Geschichte – Capitel 2. Philosophie und Pädagogik – Zweiter Abschnitt. Algebra – C a p i t e l 1. Gleichunge D. (Allgemeine Theorie. Besondere algebraische und transcendente Gleichungen) – Capital 2. Theorie der Formen – a p i t e l 3. Elimination und Substitution. Determinanten, symmetrische Functionen. – Dritter Abschnitt. Niedere und höhere Arithmetik – Capitel 1. Niedere Arithmetik – Capitel 2. Zahlentheorie – Vierter Abschnitt. Wahrscheinlichkeitsrechnung und Combinationslehre – Fünfter Abschnitt. Reihen – Capitel 1. Allgemeines – Capitel 2. Besondere Reihen – Sechster Abschnitt. Differential- und Integralrechnung – Capitel 1. Allgemeines (Lehrbücher etc.) – Capitel 2. Differentialrechnung (Differentiale, Functionen von Differentialen. Maxima und Minima) – Capitel 3. Integralrechnung – Capitel 4. Bestimmte Integrale – Capitel 5. Gewöhnliche Differentialgleichungen – Capitel 6. Partielle Differentialgleichungen – Capitel 7. Variationsrechnung – Siebenter Abschnitt. Functionentheorie – Capitel 1. Allgemeines. – Capitel 2. Besondere Functionen – Achter Abschnitt. Keine, elementare und synthetische Geometrie – Capitel 1. Principien der Geometrie – Capitel 2. Contmuitätsbetrachtungen – Capitel 3. Elementare Geometrie (Planimetrie, Trigonometrie, Stereometrie) – Capitel 4. Darstellende Geometrie – Oapitel 5. Neuere synthetische Geometrie – Neunter Abschnitt. Analytische Geometrie – Capitel l. Lehrbücher, Coordinaten – Capitel 2. Analytische Geometrie der Ebene – Capitel 3. Analytische Geometrie des Raumes – Capitel 4. Liniengeometrie (Complexe, Strahlensysteme) – Capitel 5. Verwandtschaft, eindeutige Transformationen, Abbildungen – Zehnter Abschnitt. Mechanik – Capitel l. Allgemeines (Lehrbücher etc.) – Capitel 2. Kinematik – Capitel 3. Statik – Capitel 4. Dynamik – Capitel 5. Potentialtheorie – Elfter Abschnitt. Mathematische Physik – Capitel 1. Molecularphysik, Elasticität und Capillarität – Capitel 2. Akustik und Optik – Capitel 3. Elektricität und Magnetismus – Capitel 4. Wärmelehre – Zwölfter Abschnitt. Geodäsie und Astronomie – Capitel 1. Geodäsie – Capitel 2. Astronomie – Anhang – Namenregister