Michael Corsten & Michael Kauppert 
Der Mensch – nach Rücksprache mit der Soziologie [PDF ebook] 

Ajutor

Der Mensch ist ein soziales Wesen, das in Beziehungen zu anderen Menschen lebt. Diese alteuropäische Denkvoraussetzung hat den Menschen aus dem Fokus der Soziologie gerückt. Denn es ist nicht der Mensch, es sind die sozialen Beziehungen, für die sie sich interessiert. Doch hat sich damit bereits die Frage nach dem Menschen für die Soziologie erledigt? Die Autorinnen und Autoren des Bandes diskutieren aus unterschiedlichen Perspektiven die Relevanz anthropologischer Annahmen für die gegenwärtige Soziologie.
Mit Beiträgen von Eva Barlösius, Ulrich Bröckling, Christoph Deutschmann, Hartmut Esser, Joachim Fischer, Hans-Joachim Giegel, Andreas Göbel, Sabine Hark, Roland Reichenbach, Rudi Schmidt und Jürgen Straub.

€26.99
Metode de plata

Cuprins

Inhalt

Tiefsinnige Frage, leichtfertige Antworten? Der Mensch – vor einer Rücksprache mit der Soziologie 7 Michael Kauppert

Soziologie aus der Perspektive der Philosophischen Anthropologie 33 Joachim Fischer (Dresden)

Der menschliche Leib von der Mitwelt her gedacht 61 Gesa Lindemann (Oldenburg)

Anthropologie, Soziologie und Kapitalismustheorie 81 Christoph Deutschmann (Tübingen)

Der Mensch ist das Maß aller Schneider: Anthropologie als Effekt 105 Ulrich Bröckling (Freiburg)

‘Bei drei Vierteln unseres Handelns bloße Empiriker’ – Anthropologische Spuren in Pierre Bourdieus Habitus-Konzept? 125 Eva Barlösius (Hannover)

Der Mensch in der analytisch-erklärenden soziologischen Handlungstheorie – Universelle Menschenbilder und ihre Implikationen 147 Jochen Mayerl (Kaiserslautern)

Der Mensch – ein dilettantisches Subjekt: Ein inkompetenztheoretischer Blick auf das vermeintlich eigene Leben 177 Roland Reichenbach (Basel)

Homo laborans – der Mensch als arbeitendes Wesen 197 Rudi Schmidt (Jena)

Deviante Subjekte Normalisierung und Subjektformierung 219 Sabine Hark (Berlin)

Der Mensch – eine nicht enden wollende Selbsttäuschung: Nietzsches Kritik der Moderne 243 Hans-Joachim Giegel (Jena/Berlin)

Nachwort 303 Michael Corsten

Autorinnen und Autoren 319

Despre autor

Michael Corsten und Michael Kauppert sind Professoren für Soziologie an der Universität Hildesheim.

Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 320 ● ISBN 9783593419701 ● Mărime fișier 2.3 MB ● Editor Michael Corsten & Michael Kauppert ● Editura Campus Verlag ● Oraș Frankfurt am Main ● Țară DE ● Publicat 2013 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 2825344 ● Protecție împotriva copiilor DRM social

1.708 Ebooks din această categorie