Völkische Forschungsparadigmen wirken über die NS-Zeit hinaus und können bis in die Gegenwart verfolgt werden. Erst 1998 stellte der Historikertag in Frankfurt die Verstrickung der Lehrer führender deutscher Sozialhistoriker ins Rampenlicht. Im Zentrum des Bandes stehen die Ursprünge und Auswirkungen völkischer Stereotypen im 19. und 20. Jahrhundert und die Radikalisierung, Nazifizierung und Mobilisierung von Wissenschaftlern im Dienste rechtspopulistischer Wissenschaftsfelder in den Jahren bis 1945. Untersucht werden langfristig wirksame Netzwerke und die Kontinuität von Antisemitismus und rassistischem Nationalismus.
Despre autor
Michael Fahlbusch, Bern; Ingo Haar, Changchun; Julien Reitzenstein, Düsseldorf, Anja Lobenstein-Reichmann, Göttingen.
Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format EPUB ● Pagini 376 ● ISBN 9783110654967 ● Mărime fișier 4.4 MB ● Editor Michael Fahlbusch & Ingo Haar ● Editura De Gruyter ● Oraș Basel/Berlin/Boston ● Publicat 2020 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 7481205 ● Protecție împotriva copiilor Adobe DRM
Necesită un cititor de ebook capabil de DRM