Prof. Dr. Joachim Bahlcke ist Inhaber des Lehrstuhls für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Stuttgart.
6 Ebooks de Mona Garloff
Joachim Bahlcke & Irene Dingel: Die Reformierten in Schlesien
Schlesien bildete nicht nur mit Blick auf Politik und Gesellschaft, sondern auch hinsichtlich seiner spezifischen religiösen Struktur während der Frühen Neuzeit eine wichtige Brückenlandschaft in Ost …
PDF
Germana
€100.00
Nicola Stricker & Thomas K. Kuhn: Erinnert Verdrängt Verehrt
Konfessionelle Identität speist sich nicht nur aus Erinnerungen und Traditionen, sondern auch aus Verdrängung und Verehrung. Der Band vereinigt interdisziplinäre Aufsätze, die diesen vielschichtigen …
PDF
Germana
€50.00
Mona Garloff & Christian Volkmar Witt: Confessio im Konflikt
Der Band geht exemplarisch und interdisziplinär den medial und diskursiv artikulierten Zusammenhängen zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung sowie individuell-subjektivem Bekennen in ihren frühneuzeit …
PDF
Germana
€95.00
Barbara Stollberg-Rilinger & André Krischer: Tyrannen
Tyrannen haben wieder Konjunktur. Eine wachsende Zahl von Autokraten ist dabei, dem westlichen Traum vom unaufhaltsamen Siegeszug der Demokratie und Rechtsstaatlichkeit ein Ende zu bereiten. Darunter …
EPUB
Germana
€22.99
Barbara Stollberg-Rilinger & André Krischer: Tyrannen
Tyrannen haben wieder Konjunktur. Eine wachsende Zahl von Autokraten ist dabei, dem westlichen Traum vom unaufhaltsamen Siegeszug der Demokratie und Rechtsstaatlichkeit ein Ende zu bereiten. Darunter …
PDF
Germana
€22.99
Marion Romberg & Mona Garloff: Querschnitt. Aktuelle Forschungen zur Habsburgermonarchie im 18. Jahrhundert
Das 38. Jahrbuch der ÖGE18 vereint aktuelle Forschungsansätze zur Geschichte der Habsburgermonarchie im langen 18. Jahrhundert. In einer weiten räumlichen Perspektive werden die spanischen Niederland …
PDF
Germana
€49.00