Nina Biesemann & Stephanie Holberg 
Praxisratgeber Digitale Medien in der Grundschule [PDF ebook] 
Wege zur neuen Unterrichtsgestaltung

Ajutor

In der Grundschule ist der Einsatz von digitalen Medien im Unterricht eine besondere Herausforderung. Dieser Praxisratgeber zeigt Ihnen, welche Chancen sich daraus für Ihren Unterricht ergeben. Sie erfahren, welche Kriterien bei der Auswahl von Apps eine Rolle spielen sollten und Sie erhalten einen Überblick über Programme, die für den Grundschulunterricht besonders gut geeignet sind. Schließlich lernen Sie konkrete Einsatzszenarien von der Recherche über Differenzierung und Kollaboration bis hin zur Präsentation kennen.
Ihre Vorteile:
Ganz egal ob Präsenz-, Wechsel- oder Distanzunterricht: Sie binden digitale Medien souverän und zielgerichtet in Ihren Unterricht ein.
Sie wählen digitale Medien anhand eines praxiserprobten Bewertungsschemas strukturiert und kriteriengeleitet aus.
Sie erhalten 32 praktische Unterrichtsideen für alle Fächer der Grundschule, die die Entwicklung von fachlichen Kompetenzen und Medienkompetenzen verknüpfen.
Sie kennen die didaktischen Konzepte, die einen gewinnbringenden Einsatz von digitalen Medien in der Grundschule ermöglichen.
Sie verfügen über grundlegende Informationen zu Urheberrecht und Datenschutz, um sich selbst und Ihren Schülerinnen und Schülern Orientierung zu geben.
Dieser Praxisratgeber zeigt Ihnen, welche neue Formen der Unterrichtsgestaltung digitale Medien in der Grundschule ermöglichen. Von der individuellen Förderung über neue Formen der Zusammenarbeit bis hin zu selbst organisiertem Lernen werden Sie viele neue didaktische Möglichkeiten entdecken, die Ihren Unterricht bereichern. Positive Erfahrungen aus der Zeit der Schulschließung können Sie so nachhaltig in die Unterrichtsentwicklung einfließen lassen. Und bei all dem wird es Ihnen gelingen, Ihren Schülerinnen und Schülern grundlegende Fertigkeiten in der heute so wichtigen Medienkompetenz zu vermitteln.

€24.90
Metode de plata

Despre autor

Nina Biesemann ist Lehrerin in Remscheid. Für das Landesinstitut für Schulen NRW (QUA-Li S NRW) entwickelt sie Unterstützungsmaterialien für die Grundschule zur lernförderlichen Verknüpfung von Präsenz- und Distanzunterricht.
Stephanie Holberg ist Referentin am Landesinstitut für Schulen NRW (QUA-Li S NRW) mit den Schwerpunkten Lehren und Lernen mit digitalen Medien und Distanzunterricht. Sie ist ehemalige Grundschulrektorin und Medienberaterin.

Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 56 ● ISBN 9783617924006 ● Mărime fișier 3.6 MB ● Editura Klett / Kallmeyer ● Oraș Hannover ● Țară DE ● Publicat 2021 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 7948577 ● Protecție împotriva copiilor DRM social

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

78 Ebooks din această categorie