Norbert Lüdecke 
Die Täuschung [EPUB ebook] 
Haben Katholiken die Kirche, die sie verdienen?

Ajutor

Schluss mit der (Selbst)-Täuschung der katholischen Laien!
Wie kann es sein, dass die katholische Kirche in einer Zeit von Missbrauchsskandalen und massenhaften Kirchenaustritten so wenig Reformwillen zeigt? Der Kirchenrechtler und Theologe Norbert Lüdecke deckt mit seiner scharfen Analyse auf, dass die deutschen Bischöfe ihre ganz eigene Art der Krisenbewältigung perfektioniert haben. Ihr Ziel ist es offensichtlich, echte Kirchenreformen zu verhindern. Doch warum lassen sich die Katholiken darauf ein?
– Gesprächsangebote als Beruhigungspille: Warum runde Tische nichts bewirken
– Der Synodale Weg: Warum Laien mitreden, aber nicht mitentscheiden dürfen
– Die Folgen der Würzburger Synode und der Reformstau der Kirche
– Kirchenhierarchie als Reform-Verhinderer: Was sich jetzt ändern muss
– Die Macht der Basis? Warum es immer noch zu wenig Gegenwind gibt Was muss jetzt geschehen, damit die katholische Kirche eine Zukunft hat?
Priesterzölibat, Frauenrechte, und Geschiedene, die wieder heiraten möchten: Nicht erst seit der Aufdeckung der Missbrauchsskandale wenden die deutschen Bischöfe eine Hinhaltetaktik an. Wenn es zu bedrohlichen Situationen kommt, wecken sie mit Gesprächsangeboten Hoffnung. Das Laienengagement des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (Zd K) und der Synodale Weg sind zwei Beispiele dafür.
Der zeitgeschichtlich und kirchenrechtlich informierte Blick des profilierten Bonner Professors Norbert Lüdecke zeigt, dass das zwar Druck aus dem innerkirchlichen Kessel nimmt. Aber es verändert nichts an den hierarchischen Strukturen, die dringend benötigte Kirchenreformen blockieren statt befördern. Sein Buch ist ein Aufruf an alle Katholiken, aktiv zu werden für eine Kirche, die wieder Zukunft hat!

€15.99
Metode de plata

Cuprins

Und täglich grüßt der ‘Dialog’ 7
1952 Hierarchische Einhegung des Laienengagements: die Gründung des ‘Zentralkomitees der deutschen Katholiken’ 15
1972–1975 Druckablass und Beruhigung: die Würzburger Synode 27
2011–2015 Schön, darüber gesprochen zu haben: der Gesprächsprozess der deutschen Bischöfe 75
Seit 2020 Lasst sie doch (wieder) reden …: der Synodale Weg 151
Warum? Sehschwäche und Regression – Geduld und Komplizenschaft 209
Schluss? Letzte Ausfahrt ‘Trotzdem!’ 247
Anhang . 251
Abkürzungsverzeichnis 251
Anmerkungen 255
Quellen 283
Literatur 287

Despre autor

Professor Norbert Lüdecke ist Professor für Kirchenrecht an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn. An der Universität Frankfurt ist er zudem als Honorarprofessor für Kirchenrecht und Staatskirchenrecht tätig. Darüber hinaus war er an den Diözesangerichten Limburg und Mainz in der kirchlichen Rechtsprechung tätig.

Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format EPUB ● Pagini 304 ● ISBN 9783806244120 ● Mărime fișier 6.6 MB ● Editura wbg Theiss ● Oraș München ● Țară DE ● Publicat 2021 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 7888810 ● Protecție împotriva copiilor DRM social

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

3.049 Ebooks din această categorie

Greg Gilbert: 耶稣是谁 (Who is Jesus?) (Chinese)

') jQuery('#virelinsocial').html('
'); jQuery('.virelinsocial-link').css('display','block').css('margin','0px').css('margin-bottom','5px'); jQuery('#virelinsocial').show(); }); // end of document ready // END wait until jQuery is available } }, 30); })();