Namibia – das frühere Südwestafrika – ist eines der trockensten Länder der Erde, weshalb seine unberührte Umwelt besonders empfindlich und schutzbedürftig ist. In dieser Publikation werden nationales Umweltrecht und namibische Umweltpolitik im Zusammenspiel mit internationalen Umweltnormen und -standards untersucht. Auch das Umweltrecht der Afrikanischen Union und der Entwicklungsgemeinschaft des südlichen Afrikas wird behandelt. Die Publikation reflektiert rechtliche und politische Optionen zur Regulierung von Sektor relevanten Umweltinteressen, die auch für die internationale Entwicklungszusammenarbeit und wirtschaftlichen Austausch relevant sind. Darüber hinaus bietet das Werk eine solide Grundlage für die rechtsvergleichende Umweltrechtswissenschaft. Mit Beiträgen von Shirley Bethune, Clinton Hay, Pieter Heyns, Manfred O. Hinz, Jonathan M. Kamwi, Peter Frank Koep, Eliamani Laltaika, Isaac Mapaure, Willem Odendaal, Felicity F. Owoses, Oliver Ruppel, Katharina Ruppel-Schlichting, Elize Shakalela, Hugo Meyer van den Berg, Clemens C. C. von Doderer, Anielle von Finckenstein und Detlof von Oertzen.
Oliver C. Ruppel & Katharina Ruppel-Schlichting
Environmental Law and Policy in Namibia [PDF ebook]
Towards Making Africa the Tree of Life
Environmental Law and Policy in Namibia [PDF ebook]
Towards Making Africa the Tree of Life
Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Engleză ● Format PDF ● Pagini 839 ● ISBN 9783748933564 ● Mărime fișier 26.4 MB ● Editor Oliver C. Ruppel & Katharina Ruppel-Schlichting ● Editura Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG ● Oraș Baden-Baden ● Țară DE ● Publicat 2022 ● Ediție 4 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 9409308 ● Protecție împotriva copiilor fără