Onur Suzan Nobrega & Jonas Zipf 
Rassismus. Macht. Vergessen. [EPUB ebook] 
Von München über den NSU bis Hanau: Symbolische und materielle Kämpfe entlang rechten Terrors

Ajutor

Wie weit und umkämpft war dieser Weg? Von der Entpolitisierung des Oktoberfestattentats 1980 über die Verdächtigungen der Opferangehörigen des sogenannten NSU in den 2000ern bis hin zur öffentlichen Wahrnehmung der Familien der Getöteten des rechtsterroristischen Anschlags in Hanau 2020. Erst jetzt scheint sich eine längst überfällige gesamtgesellschaftliche Debatte in Bewegung zu setzen: über mangelnde Repräsentation, mahnende Erinnerung und sich verändernde Gedenkkultur, über strukturellen Rassismus und Behördenblindheit gegenüber Menschen, die sich längst nicht mehr als Teil einer Gesellschaft fühlen. Die Beitragenden des Bandes setzen sich mit Rassismus, Rechtsextremismus und Erinnerungskultur auseinander und gehen vor allem der Frage nach, wo der Kampf gegen rechten Terror und seinen gesellschaftlichen Nährboden heute steht.

€0.00
Metode de plata

Despre autor

Jonas Zipf arbeitet seit 2016 als Werkleiter von Jena Kultur. In seiner Funktion ist der studierte Musik- und Sprechtheaterregisseur der Kulturverantwortliche der Stadt Jena und initiiert Kulturprojekte und stadtgesellschaftliche Prozesse wie »Kein Schlussstrich!«. Vor diesem Engagement war er als Dramaturg und Schauspieldirektor u.a. am Thalia Theater Hamburg, dem Theaterhaus Jena und dem Staatstheater Darmstadt tätig.

Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format EPUB ● Pagini 432 ● ISBN 9783732858637 ● Mărime fișier 8.2 MB ● Editor Onur Suzan Nobrega & Jonas Zipf ● Editura transcript Verlag ● Publicat 2021 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 7825034 ● Protecție împotriva copiilor DRM social

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

14.652 Ebooks din această categorie