Autor: Peter Selg

Ajutor
Hans Müller-Wiedemann (1924 – 1996) studierte nach Kriegseinsatz und Gefangenschaft Medizin; psychosomatische, psychiatrische und neurologische Tätigkeit in Tübingen. Seit 1953 ärztlich-heilpädagogische Arbeit mit Seelenpflege-Bedürftigen in der Camphill-Bewegung, zunächst bei Karl König in Schottland, dann in Südafrika, ab 1966 am Bodensee. Seine Forschungen galten vor allem dem frühkindlichen Autismus.




6 Ebooks de Peter Selg

Hans Müller-Wiedemann: Karl König
Hans Müller-Wiedemanns Biographie würdigt einen Arzt und Heilpädagogen, dessen Geschichte beispielhaft für die historische Herausforderung des Menschen und seine Aufgabe ist. Karl Königs Leben ist un …
PDF
Germana
€44.99
Peter Selg: The Future of Ahriman and the Awakening of Souls
In 1919 Rudolf Steiner spoke about the future physical incarnation of the being of Ahriman. This would take place before ‘a part’ of the third millennium had passed, and was inevitable – but it was a …
EPUB
Engleză
€8.39
Peter Selg & Susanne H. Gross: Anthroposophie und Nationalsozialismus. Die anthroposophische Ärzteschaft
Wie haben sich anthroposophische Mediziner im Nationalsozialismus verhalten? In seiner geschichtlichen Wirklichkeit ist dies nicht mit den polaren Beschreibungen von Widerstand versus Kollaboration e …
PDF
Germana
€92.00
Constanza Kaliks & Peter Selg: Ephesus – Chartres – Goetheanum
«Le grand intérêt de l’histoire est de retrouver des âmes.» Jean Leclerc In den hier abgedruckten drei Vorträgen, die an der Weihnachtstagung 2023 am Goetheanum gehalten wurden, schildern die Autoren …
PDF
Germana
€13.99
Constanza Kaliks & Jan Göschel: Das Schicksalsverständnis in der Anthroposophie, der anthroposophischen Pädagogik und Heilpädagogik
Und die Art und Weise, wie die Menschen […] die Möglich­keit finden werden, den Gedanken von Reinkarnation und Karma in das allgemeine Leben überzuführen, das wird eben dieses moderne Leben von der …
PDF
Germana
€9.99
Peter Selg & Constanza Kaliks: «Die wahre Gebetsprache». Franz Kafka, Margarete Susman und der jüdische Humanismus
«Wenn Kafka nicht gebetet hat – was wir nicht wissen –, so war ihm doch aufs höchste eigen, was Malebranche ‹das natürliche Gebet der Seele› nennt – die Aufmerksamkeit. Und in sie hat er, wie die Hei …
PDF
Germana
€13.99