Diplomarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich Philosophie – Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: cum laude, Universität Basel (Philosophisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Schopenhauers Philosophie beinhaltet nicht ein ‘System von Gedanken'(WW I/1, 7), bei welchem jeder einzelne aus dem vorherigen folgt und jeder vorherige die Grundlage des nächsten bildet, sondern vielmehr ‘ein[en] einzige[n] Gedanke[n]'(Ebd.): ‘Die Welt als Wille und Vorstellung’. Dieser ‘eine Gedanke’ lässt sich nicht nach dem Vorbild der Naturwissenschaften mathematisch exakt beweisen, so dass er als Ergebnis die lineare Folge aus den Grundlagen eines Systems darstellt. Seine Explikation bedarf vielmehr einer gänzlich eigenständigen Darlegung. Es handelt sich dabei, so Schopenhauer, um eine hier ‘zuerst versuchte, von allen bisherigen völlig abweichende Methode des Philosophirens'(WW I/1, 10).
Peter Widmer
Drei Zugangsweisen zur Welt bei Arthur Schopenhauer [EPUB ebook]
Transzendentallogische Erkenntnistheorie, Empirische Metaphysik und Mystik
Drei Zugangsweisen zur Welt bei Arthur Schopenhauer [EPUB ebook]
Transzendentallogische Erkenntnistheorie, Empirische Metaphysik und Mystik
Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format EPUB ● Pagini 188 ● ISBN 9783640181728 ● Mărime fișier 0.8 MB ● Editura GRIN Verlag ● Oraș München ● Țară DE ● Publicat 2008 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 4011783 ● Protecție împotriva copiilor fără