Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation – Sonstiges, Note: 5.0 (Schweiz), Hochschule für Wirtschaft Zürich, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit gliedert sich in zwei Teile. Um drei Thesen im zweiten Teil beantworten zu können, konzentrieren wir uns im ersten Teil auf die Gegebenheiten und Eigenarten der aktuellen Mediensituation innerhalb der einzelnen Länder: Schweiz, Italien, Russland, China und den USA. Es zeigt sich, dass faktisch in jedem Land gesetzliche Grundlagen zur Medienfreiheit verankert wurden. Spannend wird zu verfolgen sein, durch welche Eigenheiten die individuelle Medienlandschaft geprägt wird und welche Einflussfaktoren dabei eine Rolle spielen. Innerhalb der Kritik versuchen wir die Schwachpunkte des herrschenden Systems aufzuzeigen. Die erste These bezieht sich auf die Frage, ob eine direkte Abhängigkeit zwischen Medienfreiheit und Demokratie besteht. In der zweiten These geht es darum, ob eine gute Bildung der Bevölkerung einem Staat erschwert, die Medienfreiheit zu unterdrücken. Die Situation in Italien hat uns zu unserer dritten Thesen veranlasst. Aufgrund der starken Medienmacht Berlusconis, stellt sich die Frage, inwiefern eine unabhängige, vielfältige Berichterstattung überhaupt möglich ist, wenn ein Grossteil der Verlage einer ähnlichen Organisationsstruktur unterworfen ist. Oder ist es so, dass Medienmogule und Monopolstellungen die Medienkontrolle begünstigen?
R. Rietmann & O. Deck
Medienfreiheit und deren Einschränkungen [EPUB ebook]
Ein Ländervergleich zwischen der Schweiz, Italien, Russland, China und den USA
Medienfreiheit und deren Einschränkungen [EPUB ebook]
Ein Ländervergleich zwischen der Schweiz, Italien, Russland, China und den USA
Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format EPUB ● ISBN 9783638014687 ● Mărime fișier 0.8 MB ● Editura GRIN Verlag ● Oraș München ● Țară DE ● Publicat 2008 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 3470982 ● Protecție împotriva copiilor fără