Rainer Sachse 
Schwarz ärgern – aber richtig [EPUB ebook] 
Paradoxe Ratschläge für Psychosomatiker

Ajutor

Wer schnell und effektiv eine psychosomatische Krankheit entwickeln will, braucht dieses Buch. Zur Auswahl stehen in erster Linie Magen-Darm-Erkrankungen – ein Magengeschwür zu bekommen, das gelingt meist mit geringem Aufwand -, gefolgt von Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit dem Infarkt als Krönung, Schmerzen und Hauterkrankungen wie der allseits beliebten Neurodermitis. Manch ein Leser mag zu seiner Überraschung entdecken, daß er den einen oder anderen Ratschlag bereits befolgt.
Hauptsache ist, der Leser fängt nicht damit an, wovor der Autor eindringlich warnt, wenn er eine psychosomatische Störung entwickeln möchte, nämlich über sich selbst, seine Bedürfnisse und sein Leben nachzudenken. Man kann das Buch natürlich auch anders lesen und versuchen, das Gegenteil der Empfehlungen zu tun, um eine Entwicklung der Störung zu vermeiden. Aber das wäre ja langweilig und würde zu einem stinknormalen Durchschnittsleben führen.

€9.99
Metode de plata

Cuprins

1 Einführung
Ein satirischer Ratgeber
Was sind psychosomatische Störungen?
Weisen psychosomatische Störungen auf starke seelische Beeinträchtigungen hin?
2 Grundkurs: Erste Schritte zur Entwicklung einer psychosomatischen Störung
Förderliche Verhaltensweisen
Psychische Faktoren
Zeitdruck
Aufregung und Ärger
Hoher psychischer Druck
Der richtige Umgang mit der Freizeit
3 Ratschläge für Fortgeschrittene
Der Umgang mit eigenen Gefühlen
Zur Bedeutung von Gefühlen
Störende Gefühle
Vermasseln Sie sich nicht die Chance, Psychosomatiker zu werden!
Körpersignale
Ursachen und Wirkungen
Beachten von Streßfaktoren
Beachten von Erschöpfung
Augen zu und durch!
4 Der Ratgeber für Profis
Eigene Bedürfnisse
Schlechtes Selbstkonzept
Selbstkonzepte werden durch Erfolge positiver
Abhängigkeit vom Urteil anderer
Nein sagen
Der Bauer auf dem Schachbrett
Bloß nicht reflektieren!
Ein Rat zum Schluß
5 Besondere Ratschläge zur Entwicklung einer psychosomatischen Herz-Kreislauf-Erkrankung
Bluthochdruck
Ausdruck von Ärger
Herzinfarkt
Beachten von Symptomen
Ausleben von Ärger
Ignorieren Sie den Infarkt!
6 Zum Umgang mit lästigen Therapeuten

Despre autor

Rainer Sachse, Prof. Dr., Dipl.-Psych., ist Verhaltens- und Gesprächspsychotherapeut, Leiter des Instituts für Psychologische Psychotherapie in Bochum und lehrt Klinische Psychologie an der dortigen Ruhr-Universität.

Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format EPUB ● Pagini 145 ● ISBN 9783608104806 ● Mărime fișier 4.3 MB ● Editura Klett-Cotta ● Oraș Stuttgart ● Țară DE ● Publicat 2015 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 4254561 ● Protecție împotriva copiilor DRM social

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

4.881 Ebooks din această categorie