Raphael Gross & Fritz Backhaus 
Die Frankfurter Judengasse [PDF ebook] 
Katalog zur Dauerausstellung des Jüdischen Museums Frankfurt

Ajutor

Die Frankfurter Judengasse wurde 1462 als erstes Ghetto in Europa eingerichtet und war bis zu dessen Auflösung 1796 eines der bedeutendsten Zentren des europäischen Judentums. Das neu gestaltete Jüdische Museum Frankfurt präsentiert anschaulich Geschichte und Kultur dieser wichtigen jüdischen Gemeinde. Die neue Dauerausstellung des Museum Judengasse zeigt die Geschichte und Kultur der Juden vom Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert. Dabei ist das Museum Teil eines historischen Ensembles, das den ins Mittelalter zurückgehenden jüdischen Friedhof und die 1996 eröffnete Gedenkstätte für die aus Frankfurt deportierten und ermordeten Juden umfasst. In den archäologischen Überresten werden Gemälde, Ritualobjekte, Bücher und Dokumente aus dem ehemaligen Ghetto ausgestellt. Mediale Inszenierungen veranschaulichen den historischen Kontext. Der reich bebilderte Katalog zeichnet ein genaues Bild des alltäglichen und kulturellen Lebens.

€10.99
Metode de plata

Despre autor

Fritz Backhaus ist stellvertretender Direktor des Jüdischen Museums in Frankfurt.
Raphael Gross ist Direktor des Simon Dubnow Instituts und Professor für Jüdische Geschichte und Kultur an der Universität Leipzig.
Sabine Kößling ist Kuratorin der Ausstellung im Museum Judengasse.

Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 232 ● ISBN 9783406689888 ● Mărime fișier 16.8 MB ● Editor Raphael Gross & Fritz Backhaus ● Editura C.H.Beck ● Oraș München ● Țară DE ● Publicat 2016 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 4963843 ● Protecție împotriva copiilor DRM social

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

2.079 Ebooks din această categorie