Reiner Wild 
Goethes späte Lyrik [PDF ebook] 
Band I: Krise und Selbstvergewisserung (1805–1813)

Ajutor

Band I von Reiner Wilds Gesamtdarstellung der Alterslyrik Goethes behandelt die Zeitspanne zwischen dem Todesjahr Schillers 1805 und 1813/14, dem Ende der napoleonischen Ära. Der Autor zeigt, dass sich Goethes Dichtungsverständnis nach 1805 grundlegend ändert, von der Lyrik des subjektiven Ausdrucks hin zum Gedicht als Medium der Kommunikation. Die Mehrzahl der ca. 150 Gedichte dieser Zeit sind Gelegenheitsgedichte, vor allem Gedichte an Personen, und Lieder zu geselligen Anlässen. Hinzu kommt eine Reihe von Balladen, in denen sich Goethe mit den Zeittendenzen auseinandersetzt. Zu den Neuerungen dieser Jahre gehört Goethes Interesse an Spruchdichtung, deren Produktion vor allem nach 1810 stetig zunimmt. Mit der Analyse der Gedichte und ihrer Entstehungs- und Verwendungszusammenhänge entsteht ein neues, differenzierteres Bild von Goethes lyrischem Alterswerk.

€59.95
Metode de plata

Cuprins

Einleitung.- 1. Das Ende der Klassik.- 2. Sonette.- 3. Gelegenheit.- 4. Selbstvergewisserung.- 5. Liebeslyrik.- 6. Die neue Werkausgabe.

Despre autor

Reiner Wild ist Professor emeritus für Neuere Germanistik an der Universität Mannheim.

Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 248 ● ISBN 9783476053909 ● Mărime fișier 2.2 MB ● Editura J.B. Metzler ● Oraș Stuttgart ● Țară DE ● Publicat 2023 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 9265298 ● Protecție împotriva copiilor DRM social

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

67.307 Ebooks din această categorie